AEW eMobility, Partino, Last Mile Solutions und AZOWO vereinen ihre Kompetenzen, um ein starkes, interoperables Ökosystem für Flottenlösungen zu schaffen.
Vier Partner – ein gemeinsames Ziel
Die Anforderungen moderner Elektromobilität sind vielfältig – und zu komplex, um sie von einem einzelnen Anbieter vollständig abzudecken. Unternehmen und Flottenkunden suchen nach ganzheitlichen Lösungen statt isolierter Einzellösungen. Dafür müssen Digitalisierung, Infrastruktur, Energie und Abrechnung als vernetztes Gesamtsystem gedacht und entwickelt werden.
Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, ein innovatives Ökosystem für Flotten-E-Mobilität zu schaffen – mit dem gemeinsamen Willen, Ladeinfrastruktur und -prozesse in Europa nachhaltig zu verbessern. Der Fokus liegt auf vereinfachten Abläufen, mehr Transparenz und skalierbaren Technologien. Fachwissen und Ressourcen werden gebündelt, um schneller marktreife Lösungen zu entwickeln.
Die Partner im Überblick
AEW eMobility ist ein Angebot der AEW Energie AG zur Förderung der Elektromobilität in der Schweiz. Der Fokus liegt auf dem Ausbau intelligenter Ladeinfrastruktur sowie auf Lösungen für Unternehmen und Mehrfamilienhäuser.
Partino ist ein Schweizer Entwickler und Hersteller intelligenter Ladesysteme aus Oberentfelden. Mit ihrem herstellerunabhängigen Lastmanagement bietet das Unternehmen flexible, skalierbare Lösungen für Ladeinfrastrukturen. Neben AC- und DC-Ladestationen hat Partino mit der Singly ONE eine eigene Ladestation entwickelt, ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2025.
Last Mile Solutions bietet Europas führende unabhängige Plattform für Lade- und Energietransaktionen. Wir verbinden Unternehmen und Fahrer mit einer nahtlosen Ladeerfahrung und ermöglichen Zugang zu über 1 Million Ladepunkten, darunter mehr als 240.000 direkt angeschlossene Punkte in über 22 Ländern. Turning Energy into Value
AZOWO bietet eine zentrale All-in-One-SaaS-Plattform für Flottenmanagement, Carsharing, E-Mobilität und Unternehmensmobilität. Dabei digitalisiert AZOWO betriebliche Ladeprozesse und vernetzt Fahrzeuge, Nutzende und Daten über diese Plattform. So entstehen automatisierte, transparente Abläufe, die sich nahtlos in Unternehmens- und Flottenstrukturen integrieren lassen.
Partnerschaft mit Weitblick
Um dieses Ziel zu erreichen, ist es sinnvoll, die Kompetenzen der beteiligten Unternehmen zu bündeln – denn jeder Partner bringt spezialisierte Expertise ein. Die Mission: Die Vorteile der Elektromobilität für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vollumfänglich nutzbar zu machen – mit all ihren Randbedingungen.
Diese umfangreiche Partnerschaft bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- schnelle Umsetzbarkeit und höhere Wettbewerbsfähigkeit
- nahtloses Angebot aus einer Hand
- Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette
- internationale Skalierbarkeit durch gebündelte Marktpräsenz und Technologie
- höherer Innovationsgrad durch die Zusammenarbeit von Tech-, Energie- und Plattformanbietern
Diese vertrauensvolle Kooperation setzt ein klares Signal: Wir gestalten die Zukunft der Flotten-E-Mobilität aktiv mit. Erste gemeinsame Lösungen, wie das Projekt FleetPlug@Home, laufen bereits im Hintergrund.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
AZOWO GmbH
AZOWO Mobility Cloud – die zentrale Plattform für intelligentes Flottenmanagement
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen









