image

Magazin

Magazine

5. Dezember 2023

Toyota bringt Mitte 2024 den Toyota Proace Max auf den Markt, einen batterieelektrischen Kleinlaster, der auf der Transporter-Baureihe von Stellantis basiert. Elektrotransporter als wirtschaftliche Option für den städtischen Raum Elektronutzfahrzeuge mit einer Nutzlast von rund eineinhalb Tonnen sind im städtischen Raum wirtschaftlich attraktiv, was ihre teurere Anschaffung in bestimmten Anwendungsbereichen immer rentabler macht. Aufgrund dieser […]

5. Dezember 2023

Carlos Tavares, der CEO des Automobilkonzerns Stellantis, äußert erneut seine Bedenken zur E-Auto-Strategie in Europa. Er argumentiert, dass Elektroautos noch zu teuer seien und das geplante Verbot von Benzin- und Diesel-Fahrzeugen in der EU ein schwerwiegender Fehler sei, der von den meisten Menschen nicht unterstützt werde. Europäische E-Auto-Regulierungen bringen harten Wettbewerb Die Europäische Union strebt […]

5. Dezember 2023

Die bayerische Landeshauptstadt München führte ab dem 1. Dezember 2023 ein neues Kfz-Kennzeichen ein, um dem steigenden Bedarf an Unterscheidungszeichen gerecht zu werden. Neben dem bekannten „M“-Kennzeichen wird nun auch „MUC“ als Kennzeichenoption zur Verfügung stehen. Diese Maßnahme wurde ergriffen, da insbesondere Fahrzeuge mit Elektroantrieb, wie E-Krafträder und E-Roller, spezielle Kennzeichen benötigen. Grund für die […]

5. Dezember 2023

Die Investmentfirma Luxor Capital hat erfolgreich das britische Geschäft und die Vermögenswerte von Volta Trucks erworben. Dazu hat Luxor Capital eine eigene Tochtergesellschaft namens „Volta Commercial Vehicles Limited“ gegründet. Der genaue Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht. Insolvenz und Hintergründe Im Oktober meldete Volta Trucks Insolvenz an, sowohl die schwedische Einheit als auch das wichtigste Handelsunternehmen der […]

5. Dezember 2023

Die Vernetzungsinitiative Mobility inside hat beschlossen, ihre Geschäftstätigkeit einzustellen. Dies beinhaltet auch die Einstellung der Mobility-inside-Apps bis zum 31. März 2024. Mobility inside hatte das Ziel, Fahrplan- und Tarifdaten von Bus- und Bahnunternehmen sowie Buchungsmöglichkeiten für Sharing-Angebote und On-Demand-Verkehre auf einer Plattform zu bündeln und Fahrgästen deutschlandweit zur Verfügung zu stellen. Verpasste Gelegenheit für Effizienz […]

5. Dezember 2023

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat aufgrund einer Ausgabensperre im Bundeshaushalt vorübergehend neun Förderprogramme ausgesetzt, darunter die Förderung von E-Lastenfahrrädern. Aussetzung aufgrund von Haushaltssperre Die Aussetzung der Förderprogramme erfolgte aufgrund einer Haushaltssperre, die vom Bundesfinanzministerium verhängt wurde. Diese besagt, dass derzeit keine neuen finanziellen Zusagen gemacht werden dürfen, die mit Zahlungen für die […]