
Professionelle Mobilitäts- und Dienstleistungen aus einer Hand. Smart, einfach, modular.
Herr Greiner, Sie sind Geschäftsführer der fhg Fuhrparkmanagementgesellschaft mbH. Wie hebt sich die fhg von anderen Fuhrparkdienstleistern ab?
Die fhg ist eine Tochtergesellschaft der Alphartis SE, eine der größten Unternehmensgruppen Deutschlands im Bereich Mobilität. Neben Fuhrparkmanagement umfasst unser Leistungsspektrum auch Autovermietung und Auto Abo und bedient sich einer eigenen Mietwagen- und Auto Abo-Flotte. Als Teil einer so großen Unternehmensgruppe profi tieren wir zudem von zahlreichen Vorteilen, die diese mit sich bringt. Was uns hier von anderen Anbietern abhebt, ist die Tatsache, dass wir unseren Kunden Mobilität von A bis Z bieten. Bei uns bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand, ohne dass ein Drittanbieter notwendig ist. Selbstverständlich bieten wir aber auch Beschaffungsmanagement für Fremdmarken an, wenn der Kunde dies wünscht.

Welche Vorteile sind das?
Durch unsere Schwestergesellschaften ahg Autohandelsgesellschaft mbH und bhg Autohandelsgesellschaft mbH profitieren wir bereits heute von einem breiten Markenportfolio von 13 Marken an rund 70 Betriebsstätten und 50 Standorten in den Bereichen Sales und After Sales. Dazu kommt, dass wir Experten für alle Bereiche der Mobilität in unseren eigenen Reihen haben. Angefangen bei der hauseigenen unabhängigen Versicherungsmaklergesellschaft bis hin zu eigenen Großkundenleistungszentren, arbeiten wir auch eng mit diversen Hersteller und unabhängigen Finanzdienstleistungsgesellschaften zusammen. Auf Wunsch übernehmen wir jedoch auch die Fahrzeugbeschaffung und -verwaltung von Fremdmarken.
Welche Lösungen bieten Sie Ihren Kunden?
Wir helfen unseren Kunden, ihren Fuhrpark professionell, effizient und digital zu steuern. Durch unser flexibles Dienstleistungsangebot decken wir alle Themengebiete des modernen Fuhrparkmanagements ab. Von einzelnen Dienstleistungspaketen bis hin zur Komplettlösung, je nach Bedarf, Fuhrparkgröße und Budget. Wir beraten unsere Kunden persönlich und markenunabhängig.

Wie wird sich die betriebliche Mobilität Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren verändern?
Die Unternehmen müssen ihre CO2-Bilanz reduzieren, und das hat natürlich Auswirkungen auf die Fuhrparkstrategie – Stichwort Elektromobilität. Damit einhergehend stellen sich weitere Herausforderungen, wie etwa in puncto Ladelösungen- und Abrechnungen, sowohl auf betrieblicher Seite, als auch im privaten Bereich. Auch hier bieten wir unseren Fuhrparkkunden individuelle und smarte Konzepte an, die von einzelnen Komponenten bis hin zur Komplettlösung einschließlich dem Thema „Heimladen“ alles berücksichtigen. Zudem hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark verändert. Home-Offi ce oder auch hybride Arbeitsmodelle sind mittlerweile ein fester Bestandteil in unserem Arbeitsalltag und führen zwangsläufi g auch dazu, dass viel weniger gefahren wird. Damit sinkt der Bedarf an klassischen und fest zugeteilten Dienstwagen, die in der Regel gekauft oder geleast werden und somit auch entsprechende Vertragsbindungen und Fixkosten mit sich bringen. Andererseits steigt die Nachfrage nach alternativen und fl exiblen Mobilitätslösungen, die wir wiederum sehr gut durch unsere Angebote im Bereich der Kurz- und Langzeitmiete sowie durch unser Auto Abo abdecken können.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Anzeige
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen
