Polestar 3: Ein Meilenstein in nachhaltiger Elektro-Performance
Polestar, bekannt für die Entwicklung exklusiver Elektro-Performance-Fahrzeuge, setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie mit dem Polestar 3. Dieses erste Elektro-Performance-SUV von Polestar vereint minimalistisches Design, technologische Innovation und nachhaltige Lösungen, um die Zukunft der Mobilität neu zu definieren. Mit einem beeindruckend reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck von 24,7 tCO2e hebt sich der Polestar 3 deutlich von seinem Vorgängermodell ab und demonstriert, dass auch bei großen SUVs Schritte zur Verringerung der Klimaauswirkungen möglich sind.
Führung durch Innovation und Nachhaltigkeit
Die Präsentation des Polestar 3 markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Elektromobilität. Durch die konsequente Reduktion von aluminium- und batteriebezogenen Emissionen gelang es, den gesamten CO2-Fußabdruck gegenüber dem Polestar 2 signifikant zu senken. Der Großteil der Treibhausgasemissionen entsteht bei der Gewinnung und Verarbeitung verschiedener Materialien, wobei insbesondere Aluminium, Stahl und Batterien ins Gewicht fallen. Polestars Ansatz zur Reduzierung dieser Emissionen spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Effizienz durch erneuerbare Energie
Polestar hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, den „cradle-to-gate“ Kohlenstoff-Fußabdruck des Polestar 3 durch den Einsatz von 100% erneuerbarem Strom in der Produktion signifikant zu verringern. Dies betrifft 81% der gesamten Aluminium-Massenproduktion sowie die Produktion von Li-Ionen-Batteriezellen und die Herstellung von Anoden- und Kathodenmaterial, wodurch insgesamt 8,5 tCO2e eingespart werden konnten. Die Produktion des Polestar 3 erfolgt zunächst im Volvo Cars Werk in Chengdu, China, und wird ab Mitte 2024 auch in South Carolina, USA, fortgesetzt – beides Standorte, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden.
Transparenz und Verantwortung
Fredrika Klarén, Head of Sustainability bei Polestar, betont die Bedeutung der Materialgewinnung und -verarbeitung für die Treibhausgasemissionen eines Fahrzeugs. Der LCA-Bericht des Polestar 3 bietet umfassende Transparenz über die Umweltauswirkungen des Fahrzeugs und unterstreicht die Rolle von Elektroautos als wesentlicher Teil der Lösung für das Klimaproblem. Mit einer Lebenszyklusanalyse, die verschiedene Szenarien der Stromnutzung berücksichtigt und von der renommierten Firma Ricardo plc geprüft wurde, setzt Polestar einen neuen Standard in der Branche.

Ein nachhaltiger Zukunftsweg
Der Polestar 3 steht nicht nur für die Evolution der Elektro-Performance, sondern auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Umweltauswirkungen. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und dem Streben nach geringeren Emissionen macht den Polestar 3 zu einem Vorbild für die gesamte Automobilbranche. Mit seinem revolutionären Ansatz zeigt Polestar, dass es möglich ist, leistungsstarke und begehrenswerte Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die gleichzeitig die richtige Wahl für unsere Umwelt darstellen.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen

Neueste Meldungen
