Alexander Hess im Gespräch mit Sebastian Kreuzer von mobilitree.net

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sebastian Kreuzer: Ich bin hier mit Alexander von TraXall und freue mich, dass du hier bist. Möchtest du dich bitte kurz vorstellen und erklären wer TraXall ist?
Alexander Heß: Klar! Basti, danke erst mal für die Einladung und für das Gespräch. Mein Name ist Alex Hess. Ich bin Managing Director für TraXall für die Länder Deutschland und Österreich und betreue mit meinem Team knapp 45.000 Fahrzeuge in Deutschland und Österreich.
Sebastian Kreuzer: Die Mobilitätswende befindet sich aktuell im kompletten Wandel. Wo siehst du die aktuellen Herausforderungen für den Mobilitäts-Manager?
Alexander Heß: Wir bei TraXall und ich insbesondere sehe drei große Herausforderungen die betriebliche Mobilitätswende erfolgreich durchzuführen. Das eine ist das Thema Ladeinfrastruktur. Wir müssen gemeinsam mit unseren Kunden schauen, dass wir eine ausreichende Ladeinfrastruktur gerade an den strategisch wichtigen Standorten unserer Kunden aufstellen, sodass wir dort auch die Ladeangst der Nutzer und Nutzerinnen reduzieren. Der zweite Punkt ist das Thema Kosten. Die Beschaffung der Fahrzeuge führt zu mehr Kosten, natürlich auch die Entwicklungen der letzten Monate und Jahre. Und demnach ist es umso wichtiger, ihnen in der jetzigen Zeit ein effizientes und effektives Beschaffungsmanagement durchzuführen. Gleichzeitig die Kosten auch nach der Beschaffung dann tracken und überwachen zu können. Dritte ist generell ein Thema, wie gehe ich mit dieser Veränderung um? Das führt aus meiner Sicht zu einer sehr, sehr hohen Notwendigkeit, eine gute Kommunikation intern auch durchzuführen, gutes Change Management intern, also beim Kunden intern durchzuführen. Das sind aus meiner Sicht so die drei wesentlichen Punkte, die es zu erfüllen gilt.
Sebastian Kreuzer: Bei TraXall, wo siedelt ihr eure Dienstleistung an und wie könnt ihr den Nutzen für den Mobilitäts-Manager hier optimieren?
Alexander Heß: TraXall ist ein unabhängiger Fuhrparkmanagement- Dienstleister, das heißt, wir sind, gerade wenn man das erste Thema Ladeinfrastruktur angeht, in der komfortablen Situation, dass wir mit unserem großen Netzwerk an Providern, die entsprechend die Ladeinfrastruktur Produkte dann anbieten, genau den Partner oder die Partner heraussuchen, die auf den Need vom Kunden passen. Das ist natürlich entsprechend ein großer Vorteil für unsere Kunden, weil wir ihn kennen und den richtigen Partner dann schon mal vor aussuchen können und dort eben entsprechend dann den Kunden und den Provider zusammenbringen. Der zweite Punkt ist, den ich nannte, sind Kosten, die dazu führen, dass wir ein gutes Beschaffungsmanagement anbieten können. Da kommen unsere Tools und der Konfigurator zum Tragen, die Carpolicy und die Mobility Policies, der Kunden abbilden kann und so eben dafür sorgt, dass man vielleicht in einer Multisupply-Strategie die richtigen Fahrzeuge, die richtigen Raten und auch die richtigen Leasing Partner finden kann und zusätzlich im Reporting, das wir bereitstellen für unsere Kunden, dann auch die Möglichkeit hat, die Kosten gut zu überwachen und gegebenenfalls auch Gegenmaßnahmen einzuleiten, falls es notwendig ist. Und der letzte Punkt, den ich nannte, ist dieses Change Management. Es ist einfach wichtig, nah beim Kunden zu sein. Das sind wir. Wir kennen unsere Kunden seit vielen Jahren und feste Kundenbetreuer wissen, wo der Schuh drückt, wo der Pain vielleicht ist und wie man das Ganze lösen kann.
Sebastian Kreuzer: Das hört sich sehr spannend an und ich glaube, ihr könnt da als Experten für die Mobilität-Manager absoluten Großen Nutzen bieten. Vielen Dank dir, für die Worte. Ich habe noch eine Frage. TraXall ist dieses Jahr zum Ersten Mal als Aussteller beim Flottentag dabei gewesen. Kannst du deine Eindrücke schildern?
Alexander Heß: Sehr gerne. Wir sind absolut begeistert. Wir waren die letzten Jahre immer am Beobachten, was hier passiert ist und wie toll sich das Ganze entwickelten. Haben gesehen, okay, es sind viele Kunden, da sind viele potenzielle Kunden da. Viele, viele Partner auch da. Auch gute Möglichkeiten, um sein Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Von daher war es eine leichte Entscheidung, dieses Jahr zu sagen, okay jetzt starten wir das erste Mal und nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei.
Sebastian Kreuzer: Vielen Dank, dass ihr dabei seid. Die Aussteller machen es möglich, dass wir diesen Tag so gestalten können. Darauf sind wir sehr stolz. Danke dir für das Gespräch.
Alexander Heß: Danke Basti!

Alexander Hess von TraXall Germany
TraXall Germany
- 5.0/ 5 3 Bewertungen
- Fuhrparkmanagement
Die Ausgangssituation war für das TraXall Team mehr als verworren. Durch die eigene Trennung v...