Free2Move treibt Expansion in Deutschland mit 400 neuen Opel Corsa voran
Die urbane Mobilität befindet sich im Wandel – und Free2Move setzt mit einer strategischen Flottenerweiterung neue Maßstäbe. Der Mobilitätsanbieter integriert 400 neue Opel Corsa in die Carsharing-Flotte und erweitert so sein Angebot in Berlin, München und Frankfurt. Die neuen Fahrzeuge sollen den wachsenden Bedarf an flexiblen, nachhaltigen Mobilitätslösungen decken.
Mehr Fahrzeuge, mehr Flexibilität: So profitieren Nutzer von der Expansion
Mit der Aufnahme von 400 neuen Opel Corsa in das Carsharing-Portfolio reagiert Free2Move auf die steigende Nachfrage nach kompakten, effizienten Fahrzeugen. Die Autos sind nahtlos in die Free2Move-App integriert und können minutengenau, stundenweise oder für mehrere Tage gemietet werden. Gerade Langzeit-Carsharing wird immer beliebter: In Berlin stieg die Nachfrage nach Langzeitmieten im August um 56 %, im Dezember sogar um 66 %. Auch in München zeigte sich mit einem Anstieg von 29 % im November ein klarer Trend.
Die neuen Fahrzeuge bieten den Nutzern Komfort und Sicherheit: Der Opel Corsa überzeugt mit modernen Fahrerassistenzsystemen und einer effizienten Motorisierung. Besonders Familien und Pendler profitieren von der erweiterten Fahrzeugpalette.
Fotos: Cupra
Nachhaltige Mobilität: Free2Move reduziert Emissionen in deutschen Städten
Ein zentrales Ziel von Free2Move ist es, urbane Mobilitätslösungen nicht nur flexibler, sondern auch nachhaltiger zu gestalten. Durch den verstärkten Einsatz von Carsharing-Fahrzeugen soll die Anzahl privater Pkw in Innenstädten reduziert werden. Weniger Staus und eine geringere CO₂-Belastung sind direkte Vorteile für die Städte. Die Free2Move-Flotte umfasst neben dem Opel Corsa auch Modelle wie Opel Astra, Mokka und Peugeot 208, um eine breite Auswahl an Mobilitätsoptionen zu bieten.
Lotfi Louez, Co-CEO von Free2Move, betont: „Mit der Integration von 400 Opel Corsa in unsere Flotte bieten wir unseren Kunden noch bessere Carsharing-Optionen. Unser Ziel ist es, Mobilität so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.“
Smarte Mobilitätslösungen für eine moderne Stadt
Die neuen Fahrzeuge sind über die Free2Move-App buchbar und innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Das digitale Ökosystem ermöglicht eine einfache Reservierung und Abrechnung, sodass Nutzer flexibel auf ihre individuellen Mobilitätsbedürfnisse reagieren können. Besonders beliebt ist das Angebot bei Stadtbewohnern, die auf ein eigenes Auto verzichten, aber dennoch flexibel bleiben möchten.
Die Expansion zeigt, dass Free2Move seine Position als führender Mobilitätsanbieter weiter stärkt. Mit einer stetig wachsenden Flotte und innovativen Lösungen setzt das Unternehmen neue Impulse für die urbane Mobilität.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen

