Der Markt für gebrauchte E-Autos kommt nicht in Fahrt
Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland hängt maßgeblich davon ab, ob auch der Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge funktioniert. Doch aktuelle Daten zeigen: Der Absatz von gebrauchten E-Autos bleibt deutlich hinter den Erwartungen. Eine aktuelle Untersuchung von EV-Gebrauchtwagen durch USCALE liefert erstmals fundierte Einblicke in die Ursachen und Herausforderungen dieses Marktsegments.
Käuferverhalten und Informationslücken
Laut der Studie informieren sich Käufer gebrauchter Elektrofahrzeuge weniger intensiv als Neuwagenkäufer. Während bei Neuwagen der Beratungsprozess im Autohaus zunehmend positiv bewertet wird, bleibt die Zufriedenheit im Gebrauchtwagensegment niedrig. Ein zentrales Ergebnis: Käufer gebrauchter Fahrzeuge suchen häufiger in kleineren Fahrzeugklassen, wo das Angebot besonders gering ist.
Preisfokus statt Effizienzvorteil
Trotz der klaren Vorteile von Elektrofahrzeugen bei Unterhaltskosten und Wartung konzentrieren sich Gebrauchtwagenkäufer stark auf den Anschaffungspreis. Dadurch verlieren die niedrigen Betriebskosten ihren Stellenwert als Kaufargument. Gleichzeitig zeigen sich Unterschiede beim Ladeverhalten: Käufer gebrauchter E-Autos haben seltener Zugang zu Ladepunkten am Wohnort oder Arbeitsplatz und sind häufiger auf öffentliches Laden angewiesen.
Unsicherheit als Kaufhemmnis
Die größten Hürden bleiben Bedenken zur Batterielebensdauer, zur Ladeleistung und zur Ersatzteilversorgung. Viele Interessenten erwarten eine Preisparität zu vergleichbaren Verbrennern, zugleich aber finanzielle Vorteile bei den laufenden Kosten.
Perspektiven für Händler und Anbieter
Für Händler und Flottenbetreiber ergeben sich daraus klare Handlungsfelder. Transparente Informationen über Batteriezustand, Ladeleistung und Gesamtbetriebskosten können Vertrauen schaffen. Zudem sollte das Angebot an kompakten Elektrofahrzeugen erweitert werden, um die Nachfrage in den unteren Segmenten besser zu bedienen.
Der Markt für EV-Gebrauchtwagen steht vor strukturellen Herausforderungen. Um die Elektrifizierung im Bestand zu beschleunigen, müssen Händler und Hersteller die Bedürfnisse der Käufer stärker berücksichtigen und gezielt Informations- und Beratungsdefizite abbauen. Die Erkenntnisse der USCALE-Studie bieten hierfür eine wertvolle Grundlage.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen

