Anmelden
image

Auto

image

Autohandel

image

Fahrzeugbau

image

Autohersteller

image

Fahrtenschreiber

image

Fahrzeugeinrichtung

image

Nachrüstung

image

Carsharing

image

Fahrzeugpflege

image

Ridepooling

image

Beschriftung

image

Auto

image

Fahrzeuglogistik

image

Auto-Abo

image

Umbauten

image

Autovermietung

image

Parken

Premium Unternehmen

Premium Events

image Veranstaltet von
The Mobility House...
Online-Webinar: Dynamische Stromtarife – 30 % weniger Kosten, 100 % geladene Flotte
25 Nov.
Online-Webinar: Dynamische Stromtarife...
  • 09:00 - Nov. 25,2025
  • 10:00 - Nov. 25,2025
  • St.-Martin-Stra..
0 Teilnehmer
image Veranstaltet von
CARSYNC GmbH
RECHTzeitig vorm neuen Jahr: Fiktive Abrechnung verstehen & Schäden rechtssicher abwickeln
03 Dez.
RECHTzeitig vorm neuen...
  • 10:00 - Dez. 03,2025
  • 11:00 - Dez. 03,2025
  • https://www.car..
  • image
1 Teilnehmer

Magazin

Auto
10. November 2025

In einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt gewinnen digitale Identitäten für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um die zentralen Säulen Effizienz, Sicherheit und rechtskonforme Prozesse geht. Die Einführung des digitalen Führerscheins über die EU Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) eröffnet hierbei zahlreiche neue Möglichkeiten.  Die digitale Transformation der Halterpflicht  Die EUDI-Wallet ist eine […]

Auto
5. September 2025

Das Laden von Elektrofahrzeugen gilt als einer der zentralen Faktoren für den Erfolg der E-Mobilität. Zwar wächst das Netz an Ladestationen stetig, doch bleibt die Alltagserfahrung vieler Fahrer:innen von Unsicherheiten geprägt: Anzeigen im Navigationssystem versprechen freie Ladepunkte, doch vor Ort scheitert der Ladevorgang oder die Ladeleistung bleibt weit unter den Erwartungen. Neue Ansätze sollen hier […]

Auto
3. September 2025

Für Fuhrparkmanager ist das Thema Sicherheit nicht nur ein rechtlicher Rahmen, sondern auch ein zentraler Bestandteil der täglichen Praxis. Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und insbesondere die DGUV Vorschrift 70 stellen hierzu klare Anforderungen: Vor jeder Schicht ist es die Pflicht der FahrerInnen ihre Fahrzeuge auf Funktionalität und Mängel zu prüfen. Diese Vorschrift sorgt nicht nur für […]

Auto
18. August 2025

Mobilität ist für viele ein selbstverständlicher Teil des täglichen Lebens. Das Auto steht vor der Tür, jederzeit bereit für die Fahrt zur Arbeit, den Besuch bei Freunden oder den nächsten Wochenendausflug. Die Möglichkeit, unabhängig und spontan unterwegs zu sein, vermittelt Freiheit und Flexibilität. Doch genau diese Freiheit ist verletzlich. Oft wird der Schutz des Fahrzeugs […]

Auto
11. August 2025

Aktuelle Kraftstoffpreise: Diesel fällt leicht, Benzin bleibt stabil Die aktuellen Kraftstoffpreise zeigen in dieser Woche ein gemischtes Bild. Während Diesel im bundesweiten Durchschnitt um 1,0 Cent günstiger geworden ist, verharrt der Preis für Super E10 auf dem Vorwochenniveau. Laut ADAC verdeutlicht die Entwicklung, dass beim Diesel noch erhebliches Preissenkungspotenzial besteht. Autofahrende können dennoch durch gezielte […]

Auto
11. August 2025

E-Mobilität 2025: Wie deutsche Flotten den Umstieg gestalten Die deutsche Unternehmensmobilität steht vor einem klaren Kurswechsel: E-Mobilität 2025 ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsversprechen, sondern fester Bestandteil vieler Flottenstrategien. Eine aktuelle Untersuchung von Dataforce zeigt, dass sich der Anteil an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Firmenflotten kontinuierlich erhöht – und dass private Nutzer noch entschlossener […]

Auto
11. August 2025

Die urbane Logistik steht vor einer Zeitenwende. Eng bebaute Innenstädte, steigende Verkehrsbelastung und wachsende Anforderungen an Emissionsreduktionen setzen Kommunen, Handwerksbetriebe und Lieferdienste unter Zugzwang. Vor allem in Baden-Württemberg werden Lösungen gesucht, die ökologisch, effizient und alltagstauglich sind.Das Unternehmen TYN-e setzt hier an – mit innovativen E-Transporter-Konzepten, die speziell auf die Herausforderungen urbaner Räume zugeschnitten sind. […]

Auto
24. Juli 2025

Neue Impulse im stagnierenden Markt für Elektroautos Der Absatz von Elektroautos bleibt hinter den Erwartungen zurück. Noch immer bremsen Vorurteile über Reichweite, Ladeinfrastruktur und Softwareprobleme den Markterfolg. Doch aktuelle Nutzerdaten zeigen: Die Technik entwickelt sich weiter – teils deutlich. Eine umfassende Befragung unter über 5.000 E-Auto-Fahrerinnen und Fahrern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz belegt: […]

Auto
26. Juni 2025

Auto mit Heckschaden? Warum der Kauf trotzdem lohnen kann Einführung in das Thema und Vorstellung des Hauptaspekts Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gilt der erste Blick oft dem Lack, der Ausstattung und dem Kilometerstand. Doch nicht selten findet sich im Inserat der Zusatz „leichter Heckschaden“. Was auf den ersten Blick abschrecken mag, kann sich bei genauer […]

Auto
25. Juni 2025

Gesellschaftlicher Gegenwind für steuerliche E-Auto-Förderung Die Bundesregierung plant steuerliche Anreize, um den Umstieg auf die Elektromobilität zu beschleunigen. Doch bei einem zentralen Punkt stößt das Konzept auf Widerstand: der Steuernachlass bei hochpreisigen Elektroautos. Eine neue Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung diese Maßnahme kritisch bewertet – vor allem dann, wenn sie vorwiegend Fahrern teurer Fahrzeuge zugutekommt. […]

Auto
25. Juni 2025

Die neue Welle der Elektroauto-Käufer: Wer jetzt überzeugt werden muss Der Wandel zur Elektromobilität ist in vollem Gange – allerdings nicht im erhofften Tempo. Noch dominieren Verbrenner den Fahrzeugbestand, doch das nächste Segment potenzieller Elektroauto-Interessenten steht bereits in den Startlöchern. Wer diese Menschen sind, wie sie ticken und was Anbieter daraus ableiten sollten, zeigt eine […]

Auto
24. Juni 2025

Mit einem klaren Fokus auf digitale Effizienz bringt der bekannte Mobilitätsanbieter eine neue Lösung ins deutsche Gesundheitswesen. Die Plattform Uber Health richtet sich an medizinische Einrichtungen und verspricht, Krankentransporte zentral, sicher und einfach verwaltbar zu machen. Damit geht ein neues Kapitel im Zusammenspiel von Mobilität und medizinischer Versorgung auf. Was hinter Uber Health steckt Der […]

Kategorien

Das Auto als Fortbewegungsmittel

Schätzungen zufolge gibt es weltweit 1,2 Milliarden Autos. Das Auto ist somit eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel. Auf Europa fallen ca. 280 Millionen Autos. Im deutschsprachigen Raum gibt es 48,5 Millionen Autos in Deutschland, 6 Millionen in Österreich und 5 Millionen Autos in der Schweiz.

Das Auto bietet als Fortbewegungsmittel für viele Menschen den maximalen Grad an individueller Mobilität. Es ist eine der bequemsten und schnellsten Möglichkeiten individuell von A nach B zu kommen.

Das Auto in der betrieblichen Mobiliät

Auch in der betrieblichen Mobiliät spielt das Automobil eine große Rolle. 5,2 Millionen Fahrzeuge sind in Deutschland gewerblich zugelassen (2022), was einem Anteil von 10,2% entspricht. Die Bedeutung von PKW in Unternehmen kann unterschiedliche Gründe haben. Es gibt sogenannte Funktionsfahrzeuge die für Ausübung der Arbeit von Menschen erforderlich ist. Dazu gehören Menschen mit Tätigkeiten im Außendienst wie Vertrieb, Service, Technik und Logistik.

Das Auto als Motivationsfahrzeug

Doch der Geschäftswagen kann auch als Bestandteil des Lohns eingesetzt werden. Zum Beispiel, um Mitarbeitern aus Orten mit schlechter Verkehrsanbindung den Weg zur Arbeit zu erleichtern. Oder aber auch, um Mitarbeiter anhand eines Fahrzeuges und dessen Zuordnung zu motivieren. (Motivationsfahrzeug)

Das Auto – Mehr als nur ein Fortbewegungsmittel

Das Auto ist ein faszinierendes Transportmittel, das uns Flexibilität, Komfort und Unabhängigkeit bietet. Als Symbol für Freiheit und Mobilität hat das Auto eine enorme Bedeutung in unserer modernen Gesellschaft. In diesem Text werden wir uns ausführlich mit dem Thema Auto befassen.

Vielfalt und Auswahl – Autos für jeden Geschmack

Die Vielfalt an Automodellen auf dem Markt ist beeindruckend. Vom kompakten Stadtauto über geräumige Familienlimousinen bis hin zu leistungsstarken Sportwagen gibt es für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis das passende Auto. Die Automobilhersteller konkurrieren miteinander, um innovative Designs, fortschrittliche Technologien und umweltfreundliche Antriebe anzubieten. Egal, ob Sie ein Fan von deutschen, japanischen oder amerikanischen Autos sind, die Auswahlmöglichkeiten sind schier endlos.

Technologie und Innovation – Die Zukunft des Autos

Das Auto hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Moderne Fahrzeuge sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen. Von Infotainment-Systemen über Fahrerassistenzsysteme bis hin zu umweltfreundlichen Antrieben wie Elektro- und Hybridmotoren – die Automobilindustrie setzt auf kontinuierliche Innovation, um die Zukunft des Autos zu gestalten. Dabei spielen Themen wie autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge eine immer größere Rolle.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein – Grüne Autos für eine grüne Zukunft

Die zunehmende Sorge um die Umwelt hat die Automobilindustrie dazu veranlasst, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Immer mehr Autohersteller bieten umweltfreundliche Modelle an, die den CO2-Ausstoß reduzieren und den Kraftstoffverbrauch optimieren. Elektroautos und Hybridfahrzeuge sind auf dem Vormarsch und tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen des Autoverkehrs zu minimieren. Das Auto der Zukunft wird zunehmend mit erneuerbarer Energie betrieben und setzt auf innovative Konzepte wie Wasserstoffantrieb.

Komfort und Bequemlichkeit – Das Auto als mobiles Zuhause

Für viele Menschen ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Ort der Entspannung, des Komforts und der Bequemlichkeit. Moderne Autos bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, Klimaanlagen, hochwertige Soundsysteme und Konnektivitätsfunktionen. Lange Fahrten werden zu angenehmen Reiseerlebnissen, und das Auto wird zum mobilen Zuhause, das uns überallhin begleitet.

Fazit – Das Auto in unserer modernen Welt

Das Auto hat einen festen Platz in unserer modernen Gesellschaft. Es bietet uns Mobilität, Freiheit und Komfort. Die Automobilindustrie ist geprägt von Vielfalt, Technologie, Nachhaltigkeit und Komfort. Obwohl sich die Art und Weise, wie wir Autos nutzen und betrachten, im Laufe der Zeit verändert hat, bleibt die Faszination und Bedeutung des Autos bestehen. Es ist und bleibt ein Symbol für Fortschritt, Innovation und Freiheit.