Neue Varianten erweitern das Angebot der Volkswagen Nutzfahrzeuge Transporter-Reihe
Die Modellpalette der Volkswagen Nutzfahrzeuge erhält Zuwachs: Mit einer Pritsche mit Doppelkabine, dem Kastenwagen Plus und einem neuen Kastenwagen mit L-Trennwand reagiert der Hersteller auf die steigende Nachfrage nach flexiblen Lösungen für Baugewerbe, Forstwirtschaft und Handwerk. Damit bietet die aktuelle Transporter-Generation jetzt noch mehr Varianten für unterschiedliche Einsatzzwecke – vom Materialtransport bis zum sicheren Personentransfer.
Pritsche mit Doppelkabine – robust, geräumig und vielseitig
Der neue Transporter Pritschenwagen mit Doppelkabine – intern „Pritsche DoKa“ genannt – richtet sich vor allem an Betriebe, die auf flexible Ladeflächen und hohe Zuladung setzen. Mit 4,2 Quadratmetern Ladefläche, einer Nutzlast von bis zu 1.073 kg und einer Anhängelast von maximal 2.500 kg deckt er ein breites Einsatzspektrum ab. Besonders gefragt ist dieses Modell im Straßenbau, in der Forstwirtschaft und bei Gartenbaubetrieben.
Für den Antrieb stehen Turbodiesel-Varianten mit 81 kW (110 PS) oder 110 kW (150 PS) zur Wahl – auf Wunsch auch mit 4MOTION-Allrad. Neu ist die Option eines reinen Elektroantriebs mit Leistungen von 100 kW (136 PS) bis 210 kW (286 PS) und 64-kWh-Batterie.
Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Kastenwagen Plus – ideal für kombinierten Personen- und Warentransport
Der Kastenwagen Plus wurde für Unternehmen entwickelt, die Personal und Ausrüstung in einem Fahrzeug befördern möchten. Er verfügt serienmäßig über eine Dreiersitzbank in der zweiten Reihe und kann je nach Konfiguration bis zu sechs Sitzplätze bieten. Eine Trennwand mit Fenster sorgt für klare Abgrenzung zwischen Passagier- und Laderaum.
Die serienmäßige Schiebetür auf der Beifahrerseite erleichtert den Einstieg, optional ist eine zweite Tür auf der Fahrerseite erhältlich. Dank flexibler Bestuhlung und vielseitiger Motorisierungen – vom Turbodiesel über den Plug-in-Hybrid bis zum E-Antrieb – lässt sich der Transporter optimal an betriebliche Anforderungen anpassen.
Kastenwagen mit L-Trennwand – clevere Lösung für lange Gegenstände
Neu im Programm ist der Kastenwagen mit L-Trennwand. Diese Variante punktet mit einer seitlich versetzten Laderaumerweiterung: Auf der Fahrerseite reicht der Stauraum bis zur ersten Sitzreihe, sodass lange Materialien oder Werkzeuge sicher transportiert werden können. Die L-Trennwand schützt gleichzeitig die Passagiere der zweiten Reihe.
Wie der Kastenwagen Plus ist auch dieses Modell mit zwei seitlichen Schiebetüren ausgestattet – eine davon serienmäßig mit Fenster. Optional kann die erste Sitzreihe um einen weiteren Beifahrersitz ergänzt werden.
Optionen für Individualisten und anspruchsvolle Einsätze
Für anspruchsvolle Einsätze bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge die Offroad-orientierte „PanAmericana“-Ausstattung an, die den Transporter mit robusten Exterieurbeplankungen und veredeltem Innenraum aufwertet. Die exklusive „Edition“-Variante des Kastenwagens Plus setzt hingegen auf optische Akzente wie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein schwarz lackiertes Dach.
Das Antriebsportfolio reicht vom sparsamen TDI über den leistungsstarken Plug-in-Hybrid (171 kW / 232 PS) bis hin zum lokal emissionsfreien E-Transporter. Für Deutschland gilt eine 5-Jahres-Garantie, die besonders für Fuhrparkbetreiber attraktiv ist.
Mehr Auswahl für unterschiedliche Branchen
Mit den drei neuen Varianten stärkt Volkswagen Nutzfahrzeuge seine Position im Marktsegment der mittelgroßen Transporter. Kunden können nun noch passgenauer zwischen Ladevolumen, Sitzplätzen, Antrieb und Ausstattung wählen – sei es für die Baustelle, den innerstädtischen Lieferverkehr oder den kombinierten Transport von Material und Team. Wer den gesamten Überblick zum neuen Volkswagen Nutzfahrzeuge Transporter-Programm sucht, findet hier sämtliche Informationen zu den technischen Daten, Preisen und Konfigurationsmöglichkeiten.