Partnerschaft bringt E-Mobilität in Fahrt
Die betriebliche Mobilität in Hannover nimmt an Fahrt auf. Durch die Zusammenarbeit von Volkswagen Nutzfahrzeuge und enercity wurde nun der 75. vollelektrische ID. Buzz Cargo in Betrieb genommen. Dieser Meilenstein symbolisiert mehr als nur den nächsten Schritt in einer Flottenumstellung – er signalisiert den Wandel hin zu einer emissionsfreien, nachhaltigen und zukunftsfähigen Unternehmensmobilität.
Elektrische Serviceflotten: Ein praktischer Hebel für Klimaschutz
Bereits mehr als die Hälfte aller Elektrofahrzeuge bei enercity stammen von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Mit einer E-Quote von über 25 Prozent demonstriert enercity, wie praxisnah sich nachhaltige Fuhrparklösungen realisieren lassen. Ziel ist es, bis 2035 sämtliche Fahrzeuge emissionsfrei zu betreiben – ein ambitionierter, aber strategisch wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung des Unternehmens.
Ladeinfrastruktur: Voraussetzung für Transformation
Ein elektrischer Fuhrpark allein reicht nicht – ebenso entscheidend ist eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur. enercity treibt daher parallel zur Elektrifizierung den Ausbau von Lademöglichkeiten konsequent voran. Der Energieversorger bringt dabei sein Know-how in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilitätslösungen ein. Für Unternehmen, die sich ebenfalls in Richtung Elektromobilität bewegen möchten, bietet dieses Modell wertvolle Impulse.
Der ID. Buzz Cargo als Symbol neuer Mobilität
Volkswagen Nutzfahrzeuge positioniert den ID. Buzz Cargo als tragende Säule der nachhaltigen Flottenmobilität. Das vollelektrische Modell überzeugt durch Vielseitigkeit, Reichweite und geringe Betriebskosten – essenzielle Kriterien für gewerbliche Nutzer. Dass sich ein führender Energieversorger wie enercity für dieses Fahrzeug entschieden hat, zeigt die Relevanz und Praktikabilität im Alltag.
Eine Zusammenarbeit mit Historie
Was heute als moderner Mobilitätswandel gefeiert wird, hat historische Wurzeln. Bereits in den 1960er-Jahren setzte enercity auf Transporter aus Hannover – damals den VW Bulli. Mit dem ID. Buzz Cargo wird diese Tradition fortgesetzt und gleichzeitig auf ein neues Level gehoben. Die strategische Zusammenarbeit der beiden Unternehmen stärkt so nicht nur die eigene Flottenstrategie, sondern auch den gesamten Wirtschaftsstandort Hannover.
Doppeljubiläum – doppelter Schub für Innovation
Das Jahr 2025 markiert gleich zwei bedeutende Ereignisse: enercity feiert 200 Jahre Unternehmensgeschichte, Volkswagen Nutzfahrzeuge blickt auf 75 Jahre Transportertradition zurück. Diese langjährige Erfahrung gepaart mit aktuellem Innovationswillen bildet das Fundament für eine Zukunft, in der elektrische Nutzfahrzeuge eine zentrale Rolle spielen.
E-Mobilität ist Wirtschaftsfaktor und Klimaschutz-Instrument zugleich
Die Zusammenarbeit von Volkswagen Nutzfahrzeuge und enercity zeigt eindrücklich, wie gewerbliche Elektromobilität erfolgreich umgesetzt werden kann. Die 75 ID. Buzz Cargo im täglichen Einsatz stehen sinnbildlich für einen Wandel, der längst begonnen hat. Entscheidend ist: E-Mobilität ist nicht länger eine Frage der Technik, sondern der konsequenten Umsetzung. Unternehmen, die heute umdenken, sichern sich morgen entscheidende Vorteile – wirtschaftlich wie ökologisch.