Die Elektrifizierung der Unternehmensflotten schreitet in Europa rasant voran – und mit ihr wächst der Bedarf an einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur. Mit der Ausweitung von Public Charging über UTA eCharge in zusätzliche Länder stärkt UTA Edenred seine Position als Mobilitätsdienstleister und bietet Flottenbetreibern eine Lösung, die weit über das reine Laden hinausgeht.
Public Charging über UTA eCharge jetzt in 15 Ländern
UTA Edenred hat das öffentliche Ladenetz von UTA eCharge auf die Schweiz, das Vereinigte Königreich sowie die nordischen Länder ausgeweitet. Damit steht der Service nun Kunden in 15 europäischen Märkten zur Verfügung. Das Netzwerk umfasst mehr als 925.000 Ladepunkte in 28 Ländern, darunter auch rund 300 für Lkw geeignete Schnellladestationen, die teilweise Teil des Milence-Netzes sind.
360°-Ladelösung für alle Fahrzeugklassen
Die Besonderheit von UTA eCharge liegt in der umfassenden 360°-Strategie: Neben Public Charging gehören auch Workplace-, Depot- und Home-Charging zur Lösung. Damit deckt UTA Edenred alle Einsatzszenarien ab – von Pkw über Transporter bis hin zu schweren Nutzfahrzeugen. In Deutschland ist dieses Komplettangebot bereits vollständig verfügbar, der internationale Roll-out folgt Schritt für Schritt.
Komfort durch digitale Services und Kilometerstanderfassung
Ein innovatives Feature von UTA eCharge ist die automatische Kilometerstandserfassung. Bei jedem Ladevorgang werden die Daten des Fahrzeugs erfasst und in der Abrechnung angezeigt – ohne manuelle Eingabe. Das erleichtert die Restwertermittlung, erhöht die Transparenz und unterstützt Flottenmanager beim Erkennen von Unregelmäßigkeiten. Der Service ist aktuell für Pkw von Volkswagen, BMW und Cupra verfügbar, weitere Marken folgen in Kürze.
Unterstützung bei der Elektrifizierung von Fuhrparks
UTA Edenred arbeitet mit einem breiten Partnernetzwerk zusammen, um Unternehmen von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb der Ladeinfrastruktur zu begleiten. Neben dem Lademanagement gehören auch Schulungen und technischer Support zum Angebot. Ziel ist es, Flotten jeder Größe bei der Transformation hin zur Elektromobilität zu unterstützen – unabhängig von Fahrzeugklasse oder Standort.
Mit der Erweiterung von UTA eCharge wird Public Charging für Unternehmen in Europa deutlich einfacher und effizienter. Mehr Länder, ein wachsendes Netz an Ladepunkten, eine 360°-Abdeckung aller Ladeszenarien und digitale Services wie die automatische Kilometerstanderfassung machen das Angebot zu einer praxisnahen Lösung für Flottenmanager.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
UTA Edenred
- 5.0/ 5 1 Bewertung
- Tank- und Ladekarten
Wir nutzen die UTA Karte seit über 4 Jahren in unserem Fuhrpark und sind damit sehr zufrieden....