Die neue UTA, App: Mobilität, Sicherheit und Komfort in einer Anwendung
Mit der Einführung der neuen UTA, App setzt UTA Edenred einen deutlichen Schritt in Richtung digitaler Mobilitätslösungen für Flottenbetreiber. Die Anwendung kombiniert erstmals verschiedene Services wie digitale Tankkarte, Stationsfinder und Sicherheitsfeatures in einer benutzerfreundlichen App – kostenlos verfügbar in neun Sprachen für iOS und Android.
Digitale UTA EasyFuel®-Tankkarte: Tanken ohne Karte und Wartezeit
Im Zentrum der UTA, App steht die digitale Tankkartenfunktion UTA EasyFuel®. Nutzer können mit dem Smartphone direkt an der Zapfsäule bezahlen – sicher, schnell und ohne physische Karte. Dies spart Zeit, reduziert das Risiko von Kartenverlust und eliminiert das Warten an der Kasse. Über 4.000 Tankstellen in acht Ländern akzeptieren die digitale Lösung bereits – darunter Netzwerke wie AVIA, Westfalen oder HEM. Die Abwicklung erfolgt vollständig kontaktlos und schützt vor dem Auslesen von Kartendaten.
UTA Stationsfinder: Transparente Routenplanung mit Preisinformation
Ein weiteres Kernfeature der UTA, App ist der integrierte Stationsfinder. Dieser ermöglicht eine gezielte Suche nach Tankstellen im UTA-Netzwerk – filterbar nach Kraftstoffarten, Preisen, Services und Öffnungszeiten. Auch zusätzliche Informationen wie Lkw-Parkplätze oder Reinigungsdienste werden angezeigt. Dies erleichtert die Planung für Fahrer und Flottenmanager gleichermaßen und optimiert Tankstopps nach wirtschaftlichen und logistischen Kriterien.
CardLock-Sicherheitsfeature: Kontrolle auf einem neuen Niveau
Mit dem neuen UTA CardLock hebt die UTA, App die Sicherheit auf ein höheres Niveau. Über die App lassen sich Tankkarten temporär deaktivieren – entweder durch den Fahrer selbst oder zentral über das Service Center durch den Flottenmanager. Für einen festgelegten Zeitraum (60 Minuten) kann eine Karte zur Nutzung freigegeben werden. Danach wird sie automatisch wieder gesperrt. Diese Funktion minimiert Missbrauchsrisiken und gibt Flottenverantwortlichen mehr Kontrolle.
Ladepunkte und Pannenhilfe im Blick
Die Entwicklung der UTA, App ist noch lange nicht abgeschlossen. Geplant ist die Integration von UTA eCharge®, der Elektromobilitätslösung von UTA Edenred. Damit wird das Auffinden von Ladepunkten künftig genauso einfach wie der aktuelle Stationsfinder. Auch eine 24/7-Pannenhilfe-Hotline und erweiterte Filterfunktionen befinden sich bereits in Planung, was die App zu einem umfassenden Begleiter für alle Anwendungsfälle rund um gewerbliche Mobilität macht.
Auch ohne UTA-Karte sinnvoll nutzbar
Ein entscheidender Vorteil: Auch ohne ein UTA-Konto bietet die UTA, App Mehrwert. Der Zugang zu Tankstelleninformationen, Services und Preisen ist frei verfügbar. Damit eignet sich die App nicht nur für Bestandskunden, sondern auch für Interessierte, die das digitale Angebot von UTA Edenred unverbindlich testen möchten.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
UTA Edenred
- 5.0/ 5 1 Bewertung
- Tank- und Ladekarten
Wir nutzen die UTA Karte seit über 4 Jahren in unserem Fuhrpark und sind damit sehr zufrieden....