Tevex Logistics modernisiert seinen Fuhrpark mit neuen Actros L
Die Transportbranche steht vor ständigen Herausforderungen: steigende Kraftstoffpreise, höhere Sicherheitsanforderungen und ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Logistik. Tevex Logistics begegnet diesen Anforderungen mit einer umfassenden Modernisierung seines Fuhrparks. Insgesamt 150 neue Mercedes-Benz Actros L verstärken in diesem Jahr die Flotte des Unternehmens – darunter Modelle mit der innovativen ProCabin-Technologie.
Die feierliche Übergabe der ersten 14 Fahrzeuge fand kürzlich im Mercedes-Benz Werk Wörth statt. Dies markiert den Start einer bedeutenden Transformation im Fuhrpark von Tevex Logistics, das sich durch hohe Effizienz und modernste Sicherheitsstandards auszeichnet.
ProCabin – Aerodynamik trifft auf Wirtschaftlichkeit
Ein zentrales Highlight der neuen Flotte ist das ProCabin-Fahrerhaus. Durch die verbesserte Aerodynamik tragen die Fahrzeuge dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und CO2-Emissionen zu senken. Angesichts steigender Umweltauflagen und wachsender ökologischer Verantwortung setzt Tevex auf diese fortschrittliche Technik, um eine wirtschaftlichere und nachhaltigere Transportlösung zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet die intelligente Vernetzung durch Fleetboard eine kontinuierliche Überwachung des Fahrverhaltens und der Fahrzeugperformance. Die Echtzeit-Datenanalyse ermöglicht es dem Unternehmen, die Effizienz der Flotte weiter zu steigern und den Betrieb wirtschaftlicher zu gestalten.
Fotos: Daimler Truck
Maximale Sicherheit für Fahrer und Verkehrsteilnehmer
Sicherheit steht für Tevex Logistics an oberster Stelle. Daher sind die neuen Actros L mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Besonders hervorzuheben sind der Active Brake Assist 6, der Fußgänger und Radfahrer erkennt und eine automatische Bremsung einleitet, sowie der Active Sideguard Assist 2, der beim Abbiegen vor Gefahren warnt.
Diese Technologien tragen dazu bei, die Unfallgefahr erheblich zu reduzieren und die Arbeitsbedingungen der Fahrer zu verbessern. In der Praxis bedeutet das mehr Schutz im täglichen Transportgeschäft – ein entscheidender Vorteil in einem zunehmend komplexen Straßenverkehrsumfeld.
Nachhaltige Logistik im Fokus
Neben der Modernisierung der Diesel-Flotte setzt Tevex auch auf elektrifizierte Transportlösungen. Das Unternehmen engagiert sich bereits aktiv im Fahrversuch mit batterie-elektrischen Lkw von Mercedes-Benz Trucks. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass Tevex nicht nur in aktuelle Technik investiert, sondern auch die Zukunft der Transportbranche aktiv mitgestaltet.
„Unsere neuen Actros L sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Logistik. Gleichzeitig sammeln wir wertvolle Erfahrungen mit alternativen Antrieben, um langfristig emissionsfreie Lösungen in unsere Prozesse zu integrieren“, erklärt Dirk Mutlak, Geschäftsführer der Tevex Logistics GmbH.
Tevex – Spezialist für Kühl- und Lebensmitteltransporte
Mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück ist Tevex Logistics einer der führenden Anbieter für Kühltransporte und beliefert den Lebensmitteleinzelhandel in ganz Deutschland. Das Unternehmen setzt auf ultrafrische Lieferketten und eine optimierte CO2-Bilanz. Neben dem nationalen Güterkraftverkehr gehören auch internationale Containertransporte sowie die Einlagerung tiefgekühlter Produkte zum Leistungsspektrum.
Durch die kontinuierliche Investition in innovative Fahrzeugtechnik und digitale Vernetzung bleibt Tevex Logistics ein zuverlässiger Partner für nachhaltige Transportlösungen – heute und in Zukunft.