Das größte Netz unter den Anbietern mit eigenen Tankstellen und Zugang zu ultraschnellen Ladeangeboten:
Aral Fleet Solutions ist für gewerblich genutzte Fahrzeuge in allen Bereichen erste Wahl. Das gilt sowohl für kleine oder mittelständische Unternehmen mit wenigen Fahrzeugen als auch für Konzerne mit mehreren Hundert Dienstwagen oder Lkw. Der Spezialist für Tank- und Ladekarten bietet ganzheitliche Mobilitätslösungen für Flotten jeder Art und Größe.
Beim Thema Versorgungssicherheit mit Kraftstoffen hat Aral das Akzeptanznetz für Nutzer:innen der Tankkarten von Aral Fleet Solutions deutlich ausgeweitet. In Deutschland können die Karten seit Anfang 2025 an rund 6.000 Stationen eingesetzt werden, denn die Tankstellen von Kooperationspartner AVIA ergänzen das Angebot. Somit verfügt Aral unter den Anbietern mit eigenen Tankstellen über das größte Akzeptanznetz.
Dazu wächst die internationale Präsenz mit mehr als 30.000 Tankstellen in Europa. Zudem können Sie sich auf hochwertige Kraftstoffe mit Anti-Schmutz-Formel, ein gutes Shopangebot und optimale Verfügbarkeit verlassen. Denn ein Großteil der Aral Tankstellen hat rund um die Uhr geöffnet.
Auch für Flotten, die bereits (teil-)elektrifiziert sind, hat Aral an alles gedacht. Mit der Aral Fuel & Charge Karte kann getankt und an 99 Prozent* aller in Deutschland zugänglichen Ladepunkte das E-Fahrzeug mit Energie versorgt werden. In Europa liegt die Zugangsquote bei rund 82 Prozent* (Stand: Nov. 2024).
An den eigenen Tankstellen in Deutschland setzt Aral auf ultraschnelle Ladeangebote. Dort können E-Fahrzeuge mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW bei entsprechender Fahrzeugtechnik innerhalb von nur 10 Minuten eine Reichweite von rund 300 Kilometern nachladen.
Ein weiterer Ausbauschwerpunkt ist die Errichtung reiner Ladeparks mit einem großen Angebot an ultraschnellen und überdachten Ladepunkten, 24/7-Shopangebot und modernen sanitären Anlagen – so dass selbst zu Stoßzeiten nahezu immer ein Ladepunkt verfügbar ist.
Zusätzlich können Gewerbekunden gemeinsam mit Aral und Vattenfall auch eine eigene Ladeinfrastruktur aufbauen – auf dem Firmengelände oder bei Mitarbeitenden zu Hause, die den Firmenwagen oder das Servicefahrzeug dort mit Energie versorgen.
Zum Full-Service-Ansatz gehört auch die steuer- und rechtskonforme Rückerstattung dieser Stromkosten an die Mitarbeiter:innen. Mit der Aral Fuel & Charge Tank- und Ladekarte kann somit die ganze Flotte jederzeit mit Energie versorgt werden.
Der administrative Aufwand sinkt: Die Energiekosten – egal ob getankter Kraftstoff oder geladener Strom – werden auf nur einer Rechnung ausgewiesen.
Das können die Tankkarten von Aral Fleet Solutions außerdem:
- Volle Kontrolle durch Kundenportal: Übersicht über wichtige Kennzahlen der Flotte, Online-Steuerung von Verwaltungsvorgängen auf einen Blick.
- Umfassende Sicherheit: Kontaktloses Bezahlen über Chip-Karten, wählbare PIN und Leistungsstufen sowie individuelle Transaktionslimits.
- REWE To Go: Shopkonzept mit frischen Lebensmitteln an mehr als 900 Aral Tankstellen.
- PAYBACK: Exklusives Bonusprogramm mit Einkaufsvorteilen und Prämien, die pauschale Versteuerung des geldwerten Vorteils übernimmt Aral.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Aral Fleet Solutions
Aral Fleet Solutions – der starke Partner für Ihre Flotte.