Kompakte Elektromobilität mit Anspruch
Mit dem neuen EV4 erweitert Kia sein Elektroportfolio um ein Modell, das auf die Bedürfnisse europäischer Kundschaft zugeschnitten ist. Als erstes vollelektrisches Schrägheckmodell der Marke, das in Europa produziert wird, vereint der Kia EV4 moderne Technik, hohe Reichweite und ein ausstattungsstarkes Gesamtpaket – zu einem attraktiven Preis, der im Segment für Bewegung sorgt.
Technisches Konzept für die breite Zielgruppe
Der Kia EV4 basiert auf der E-GMP-Plattform und misst 4,43 Meter. Er ist in zwei Batterievarianten verfügbar: 58,3 kWh mit bis zu 440 km Reichweite und 81,4 kWh mit bis zu 625 km. Beide Versionen lassen sich an Schnellladern in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Mit einem 150-kW-Motor (204 PS) liefert der Fronttriebler ein dynamisches Fahrerlebnis, das durch das speziell abgestimmte Fahrwerk und die adaptive Energierückgewinnung „i-Pedal 3.0“ zusätzlich geschärft wird.
Ausstattung: Serie statt Aufpreis
Besonders hervorzuheben ist das hohe Ausstattungsniveau ab Werk. Bereits die Basisversion ab 37.590 Euro** beinhaltet:
Zwei 12,3-Zoll-Panels (Panoramadisplay, Kombiinstrument)
Rückfahrkamera und Parksensoren
Klimaautomatik und digitales Touch-Bedienfeld
Kia Connect mit Online-Navigationsdiensten
Videostreaming über das ccNC-Infotainmentsystem
Hinzu kommt die 7-jährige Kia-Herstellergarantie inklusive 8 Jahre Akkuabdeckung – ein klares Signal an Kunden, die langfristige Planbarkeit schätzen.
Innenraum: Komfort trifft Konnektivität
Der Innenraum des Kia EV4 ist auf ein digitales Fahrerlebnis ausgelegt. Das neue Bedienkonzept mit frei schwebender Benutzeroberfläche und asymmetrischem Lenkrad vereint futuristisches Design mit intuitiver Funktionalität. Trotz der kompakten Außenlänge bietet der Innenraum großzügige Platzverhältnisse – auch im Fond. Ein Kofferraumvolumen von 435 Litern macht den EV4 zu einem alltagstauglichen Begleiter.
Sicherheit und Assistenz auf hohem Niveau
Die Assistenzsysteme des EV4 umfassen zahlreiche fortschrittliche Features:
Autobahnassistent 2.0 mit Spurwechselunterstützung
Frontkollisionswarner mit Gegenverkehrerkennung
Totwinkelassistent mit Kameramonitor
Fernbedienbarer Parkassistent
Intelligente Geschwindigkeitsregelung mit Stop-and-Go
Je nach Ausstattungslinie sind darüber hinaus ein Head-up-Display, V2L-Funktion sowie die Vorbereitung für bidirektionales Laden (V2X) erhältlich.
Produktion und Markteinführung
Die Fertigung des EV4 erfolgt im slowakischen Kia-Werk in Zilina. Damit unterstreicht Kia die strategische Bedeutung des europäischen Marktes. Die Auslieferung beginnt im vierten Quartal 2025. Eine Limousinenvariante, der EV4 Fastback, folgt später. Mit dem neuen Modell soll der Einstieg in die Elektromobilität für eine breitere Käuferschicht attraktiver gestaltet werden.
Relevanz für den Fuhrpark
Für Flottenmanager eröffnet der Kia EV4 neue Optionen in der Fahrzeugplanung. Seine Kombination aus Ausstattung, Reichweite und wettbewerbsfähigem Preis macht ihn besonders für das mittlere Dienstwagen-Segment interessant. Die Integration in bestehende Ladeinfrastrukturen wird durch V2L und V2X-Funktionen zukunftssicher unterstützt.