Sicherheit neu definiert im Segment der Elektro-SUVs
In einer Zeit, in der elektrische Mobilität zunehmend zur Norm wird, rückt ein entscheidender Aspekt immer stärker in den Fokus: die Fahrzeugsicherheit. Mit dem Polestar 3 und seiner jüngsten NCAP-Bewertung setzt der schwedische Elektroautohersteller ein starkes Zeichen. Das Modell erreicht nicht nur die Höchstwertung von fünf Sternen im renommierten Euro NCAP-Test, sondern erzielt auch eine beispiellose Punktzahl im Bereich Kindersicherheit. Dieses Ergebnis unterstreicht, wie innovativer Fahrzeugschutz heute aussehen kann.
Höchstwertung im NCAP-Test: Polestar 3 überzeugt in allen Kategorien
Der Polestar 3 erzielte eine Gesamtbewertung von 87 Prozent im NCAP-Sicherheitsprotokoll. Dabei wurden vier zentrale Kriterien geprüft: Schutz von Erwachsenen, Kindersicherheit, Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer sowie die Effizienz von Fahrerassistenzsystemen. Besonders hervorzuheben ist die Wertung in der Kategorie „Child Occupant Protection“ mit sagenhaften 93 Prozent – der höchste Wert, der in den letzten neun Jahren bei einem Pkw erzielt wurde.
Diese überdurchschnittliche Bewertung reflektiert ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das weit über gängige Sicherheitsvorgaben hinausgeht. Der Schutz für Erwachsene lag ebenfalls auf hohem Niveau mit 90 Prozent, während Assistenzsysteme mit 83 Prozent bewertet wurden.
Fotos: Polestar
Fortschrittliche Schutzsysteme: Technik, die mitdenkt
Ein wesentliches Element des Erfolgs des Polestar 3 ist die technische Ausstattung. Moderne Sensorik, Radarsysteme und Kameras – konzentriert in der sogenannten SmartZone – bilden das Rückgrat des Sicherheitsnetzwerks. Ergänzt wird dies durch post-impact Schutzsysteme, ein Direct Assistance Call System sowie ein Fahrerüberwachungssystem (DMS), das bei Unwohlsein oder Müdigkeit eingreift und das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand bringen kann.
Diese technologischen Maßnahmen greifen ineinander und bieten damit nicht nur Schutz bei einem Unfall, sondern wirken auch präventiv zur Vermeidung von Kollisionen.
Kindersicherheit im Fokus: Maßstab für Familienfahrzeuge
Die Topbewertung von 93 Prozent beim Kinderschutz ist nicht zufällig. Die Konstruktion des Polestar 3 berücksichtigt den sicheren Transport von Kindern in besonderem Maße. Optimierte Rückhaltesysteme, sichere ISOFIX-Befestigungen und durchdachte Positionierung der Sitze bieten optimalen Schutz auch bei schweren Aufprallszenarien. Euro NCAP lobt ausdrücklich das Engagement von Polestar, das zu diesem außergewöhnlichen Resultat geführt hat.
Für Familien wird der Polestar 3 damit zu einer verlässlichen Wahl in puncto Sicherheit – ein wichtiges Kriterium beim Autokauf.
Verbindung von Design und Verantwortung: Sicherheit als Designprinzip
Der Anspruch an Design endet bei Polestar nicht bei der Optik. Vielmehr ist Sicherheit ein integraler Bestandteil der Marken-DNA. Das zeigt sich an jedem Bauteil des Polestar 3, das nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional auf Sicherheit ausgelegt ist. Die Verbindung mit Volvo Cars und deren Sicherheits-Expertise ist dabei ein entscheidender Vorteil.
Diese Philosophie verleiht dem Polestar 3 nicht nur Charakter, sondern macht ihn auch zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag – ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei längeren Familienausflügen.
Der Polestar 3 beweist eindrucksvoll, dass Elektromobilität und höchste Sicherheitsansprüche kein Widerspruch sind. Mit der Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Test, der Bestwertung im Kinderschutz und einer ausgeklügelten Sicherheitsarchitektur setzt er neue Maßstäbe im Segment der Premium-Elektro-SUVs. Wer ein Fahrzeug sucht, das Fahrspaß mit Verantwortung vereint, findet im Polestar 3 eine richtungsweisende Lösung.