Opel steigert Pkw-Zulassungen: SUV-Offensive treibt Marktanteil nach oben
Der deutsche Automobilmarkt zeigt in diesem Sommer eine klare Tendenz: Ein Hersteller setzt sich deutlich von der Konkurrenz ab. Opel konnte in den vergangenen Monaten nicht nur den Absatz steigern, sondern auch den Marktanteil im Segment der Pkw-Zulassungen spürbar ausbauen. Vor allem das SUV-Portfolio sorgt für frischen Schwung und lässt die Zulassungszahlen kräftig steigen.
Deutlicher Zuwachs bei den Pkw-Zulassungen
Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts wurden im Juli 2025 exakt 14.555 Fahrzeuge von Opel neu zugelassen – ein Plus von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit stieg der Marktanteil von 5,2 auf 5,5 Prozent. Noch beeindruckender fällt der Juni-Wert aus: Mit einem Anteil von 6,0 Prozent am gesamten deutschen Pkw-Markt übertraf Opel den Vorjahreswert (5,8 Prozent) spürbar. Dieser kontinuierliche Aufwärtstrend unterstreicht die erfolgreiche Ausrichtung der Modellpolitik.
Fotos: Opel
SUV-Modelle als Wachstumsmotor
Besonders die neuen SUV-Modelle Grandland, Frontera und Mokka tragen maßgeblich zu dieser Entwicklung bei. Seit der Marktpremiere des Frontera im Mai verzeichnen Händler eine wachsende Nachfrage. Die Kundenresonanz zeigt sich direkt in den steigenden Registrierungen dieser Baureihen. Damit positioniert sich die Marke mit einem attraktiven, vielseitigen und modernen SUV-Portfolio im hart umkämpften Marktsegment.
Starker Anstieg bei elektrifizierten Antrieben
Auch im Bereich alternativer Antriebe kann Opel punkten. Im ersten Halbjahr 2025 lag der Anteil an neu zugelassenen elektrifizierten Fahrzeugen – sowohl vollelektrisch (BEV) als auch Plug-in-Hybrid – bei 15,3 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahreswert von 9,9 Prozent entspricht das einer deutlichen Steigerung. Dieser Trend zeigt, dass der Hersteller konsequent auf zukunftsfähige Antriebstechnologien setzt und im Bereich Elektromobilität Boden gutmacht.
Positive Impulse für den Bestelleingang
Neben den Zulassungszahlen stimmt auch der Blick auf die aktuellen Bestellungen optimistisch. Das Interesse an elektrifizierten Modellen und der SUV-Flotte wirkt sich unmittelbar auf den Auftragseingang aus. Die Kombination aus modernen Verbrennermodellen und einer wachsenden E-Palette stärkt die Marktposition und ermöglicht eine flexible Anpassung an sich wandelnde Kundenbedürfnisse.
Auf Kurs für weiteres Wachstum
Mit einer klaren Produktstrategie, verstärktem Fokus auf SUVs und einem wachsenden Angebot elektrifizierter Fahrzeuge setzt Opel seine Aufholjagd im deutschen Markt fort. Die aktuellen Zulassungszahlen belegen, dass die Modelloffensive wirkt und der Hersteller in einem zunehmend anspruchsvollen Wettbewerbsumfeld an Profil gewinnt.