Dank neuer KI-Funktionen konnte AZOWO zentrale Features automatisieren und optimieren. Das sorgt für mehr Effizienz, schnellere Abläufe und geringere Kosten. Gleichzeitig wurden die Produktpakete vollständig überarbeitet und bieten nun drei modulare Lösungen mit flexiblen Preismodellen. Ziel der Anpassung ist es, die Verbesserungen der Plattform in Form von Preisvorteilen direkt an die Kunden weiterzugeben, denn gutes Flottenmanagement sollte keine Preisfrage sein.
Das richtige Paket für jeden Bedarf
Die neuen Produktpakete reichen vom klassischen Flottenmanagement über Sharing-Lösungen bis hin zum All-in-One-Paket, welches Flottenmanagement und Sharing vereint. Damit deckt AZOWO die gesamte Bandbreite der Kundenbedürfnisse ab und sorgt für eine zentrale, intelligente Plattform, die jeden Use Case abbilden kann: vom kleinen Fuhrpark über Poolfahrzeuge im Unternehmen bis hin zum öffentlichen Carsharing. So müssen Unternehmen nicht für jeden Anwendungsfall eine separate Lösung einsetzen, sondern profitieren von einer einheitlichen Plattform.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen nicht mehr für zu umfangreiche Pakete zahlen, die sie nur teilweise nutzen. Stattdessen ermöglicht die klare Strukturierung der Pakete ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Wechsel in ein höheres Paket oder das Hinzubuchen zusätzlicher Module ist jederzeit möglich.
„Unsere Kunden profitieren von klar strukturierten Paketen, die sich an den tatsächlichen Anforderungen orientieren. So lassen sich individuelle Bedürfnisse optimal abdecken“ – Marcel Kilbertus, Sales Manager bei AZOWO
Optimierung durch KI
Die Integration von KI an entscheidenden Stellen der Plattform sorgt für verbesserte Funktionen und automatisierte Abläufe. Gerade jetzt bietet AZOWO als Mobilitätsplattform besondere Vorteile: Kostentransparenz, Digitalisierung und automatisierte Prozesse führen zu spürbaren Zeiteinsparungen. Gleichzeitig werden wichtige regulatorische Anforderungen, wie das CO₂-Reporting, zuverlässig erfüllt. Mithilfe der Total Cost Ownership-Übersicht ist eine Kontrolle über die gesamten Fuhrparkkosten möglich. Das Ergebnis ist ein klarer Mehrwert bei reduzierten Preisen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten Budgets profitieren direkt von einem messbaren Return on Invest, also dem Verhältnis zwischen eingesetzten Mitteln und daraus resultierendem Nutzen, durch Automatisierung und effizientere Abläufe.
Mit Beratung zum passenden Paket
Um sicherzustellen, dass jedes Unternehmen das passende Paket für seine Anforderungen findet, begleitet AZOWO die Kunden ganzheitlich. Dies reicht von der individuellen persönlichen Beratung über die Bereitstellung einer Demoplattform bis hin zu Vor-Ort-Workshops. Darüber hinaus sorgt das Customer-Success-Team für kontinuierlichen Support im täglichen Betrieb: Onboarding-Services und wöchentliche Termine garantieren, dass Fragen schnell beantwortet werden.
„Unser Anspruch ist es, unsere Kunden nicht nur beim Start zu begleiten, sondern sie auch im täglichen Betrieb zuverlässig zu unterstützen. So stellen wir sicher, dass die gewählte Lösung dauerhaft den maximalen Nutzen bringt.“ – Marcel Kilbertus, Sales Manager bei AZOWO
Über AZOWO
Die AZOWO Mobility Cloud ist eine modulare All-in-One-Plattform für digitales Fuhrparkmanagement und vernetzte Unternehmensmobilität. Als skalierbare SaaS-Lösung vereint sie Prozesse rund um Carsharing, Auto-Abo, Elektromobilität, Konnektivität und mehr – inklusive Echtzeit-Daten direkt aus dem Fahrzeug. Ob standardisiert oder individuell angepasst.
Erfahren Sie mehr auf azowo.com
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
AZOWO GmbH
AZOWO Mobility Cloud – die zentrale Plattform für intelligentes Flottenmanagement
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen

