Lucid Update: Das neue UX 2.6 Over-the-Air-Update verbessert Fahrkomfort und Sicherheit
Lucid Motors hebt mit dem neuesten UX 2.6 Over-the-Air-Update das Fahrerlebnis des Lucid Air auf ein neues Niveau. Die Aktualisierung bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich, die nicht nur Komfort und Sicherheit optimieren, sondern auch eine noch intelligentere Steuerung des Elektrofahrzeugs ermöglichen. Welche Neuerungen das Lucid Update mit sich bringt und wie es den Alltag der Fahrer erleichtert, erfahren Sie hier.
DreamDrive Pro: Mehr Kontrolle und Sicherheit
Das Lucid Update bringt wesentliche Erweiterungen für das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem DreamDrive Pro. Die dynamische 3D-Visualisierung bietet jetzt eine noch detailliertere Darstellung des Verkehrsgeschehens. Auf drei Fahrspuren zeigt das System präzise Spurwechsel, Kurven und Ausfahrten an. Dank hochauflösender Karten erhalten Fahrer eine noch bessere Orientierung und ein intuitives Fahrgefühl.
Zudem gibt es verbesserte Anpassungsmöglichkeiten für Warnhinweise sowie Lenk- und Bremseingriffe. Fahrer können die Einstellungen nun individuell anpassen und das Fahrerassistenzsystem optimal auf ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Präzisere Reichweitenanzeige für stressfreies Reisen
Ein Highlight des Lucid Updates ist die verbesserte Berechnung der geschätzten Restreichweite. Basierend auf dem tatsächlichen Energieverbrauch und dem individuellen Fahrverhalten gibt das System nun präzisere Prognosen ab. Zudem zeigt das Navigationssystem nicht nur die Restladung bei Ankunft, sondern auch nach der Rückfahrt an – ein wichtiger Faktor für längere Strecken und Pendlerfahrten.
Regeneratives Bremsen mit neuer Option
Mit UX 2.6 erhalten Lucid-Fahrer die Möglichkeit, das regenerative Bremsen temporär zu deaktivieren. Diese Einstellung wird beim Neustart des Fahrzeugs automatisch auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt. Das bietet mehr Flexibilität und Kontrolle über das Fahrverhalten, insbesondere in spezifischen Fahrsituationen.
Erweiterter Parkassistent fĂĽr mehr Komfort
Der Parkassistent profitiert ebenfalls von mehreren Verbesserungen. Die Anzeige der Einparkhilfe, des Surround-Views und der Rückfahrkamera schaltet sich nun ab einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h automatisch ab. Dies sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen Parken und Fahren und reduziert unnötige Ablenkungen. Zusätzlich schützt die neue Bordsteinwarnung vor unschönen Felgenkratzern, indem sie rechtzeitig auf mögliche Hindernisse hinweist.
Hey Lucid! Der neue Sprachassistent
Mit UX 2.6 erhält der Lucid Air eine völlig neue Sprachsteuerung. Der „Lucid Assistant“ ermöglicht es Fahrern, zahlreiche Funktionen des Fahrzeugs per Sprachbefehl zu steuern. Ob Navigation, Klimaanlage, Sitzheizung oder Audioeinstellungen – mit einem einfachen „Hey Lucid“ lassen sich diese Features bequem aktivieren. Der Sprachassistent ist in mehreren Sprachen verfügbar und ersetzt die bisherige Alexa-Integration.
Over-the-Air-Updates: Innovation ohne Werkstattbesuch
Dank der Over-the-Air-Technologie können Lucid-Fahrer ihre Softwareupdates einfach und bequem installieren – ganz ohne Werkstattbesuch. Sobald UX 2.6 verfügbar ist, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung im Fahrzeug sowie in der Lucid Mobile App. Die Installation kann sofort erfolgen oder für einen späteren Zeitpunkt eingeplant werden. Sogar aus der Ferne lassen sich die Updates über die mobile App starten, was den Komfort nochmals erhöht.
Mit UX 2.6 unterstreicht Lucid Motors seinen Anspruch, das Fahrerlebnis kontinuierlich weiterzuentwickeln. Verbesserte Assistenzsysteme, eine intelligentere Reichweitenberechnung und ein neuer Sprachassistent machen den Lucid Air noch smarter und benutzerfreundlicher. Diese kontinuierlichen Updates zeigen, wie moderne Softwareintegration das Elektrofahrzeug von morgen definiert.