SUV als Wachstumsmotor in der Elektromobilität
Die Automobilbranche befindet sich im Wandel, und ein Name sticht derzeit besonders hervor: Leapmotor. Mit einem elektrischen SUV, das sowohl durch Reichweite als auch Technik überzeugt, meldet der Hersteller für März 2025 einen nie dagewesenen Absatz. Besonders der Leapmotor C10 treibt den Erfolg voran – mit 12.000 verkauften Einheiten innerhalb eines Monats. Ein klares Zeichen dafür, dass intelligente Mobilität auf dem Vormarsch ist.
Absatz des Leapmotor C10 erreicht Rekordmarke
Mit 37.095 verkauften Fahrzeugen insgesamt und 12.000 allein vom C10 setzt Leapmotor neue Maßstäbe für chinesische E-Mobilität auf dem Weltmarkt. Der reinelektrische C10 – mit optionaler Range-Extender-Version – wurde seit seiner Markteinführung bereits 100.000 Mal verkauft. Dieser rasante Anstieg der Verkaufszahlen ist ein Indikator für das wachsende Vertrauen der Konsumenten in Qualität, Technologie und Wirtschaftlichkeit der Marke.
Technologisches Profil: Was den C10 besonders macht
Der Leapmotor C10 besticht durch eine Kombination aus Effizienz und Ausstattung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Die elektrische Variante bietet einen WLTP-Verbrauch von nur 19,9 kWh/100 km und damit emissionsfreies Fahren auf hohem Niveau. Die REEV-Version liefert durch den eingebauten 1,5-Liter-Motor und eine 28,4-kWh-Batterie eine kombinierte Reichweite von über 970 Kilometern – ideal für Langstreckenfahrer.
Auch in Sachen Sicherheit ist der C10 gut aufgestellt: Zwölf Sensoren und 17 Assistenzsysteme bieten ein Sicherheitsniveau, das weit über den Durchschnitt hinausgeht. Features wie autonome Notbremsung, Müdigkeitswarnung und adaptive Temporegelung unterstreichen den Anspruch auf moderne Mobilität.
Komfort, der überzeugt: Für Alltag und lange Strecken
Der Innenraum des Leapmotor C10 ist durchdacht und fahrerorientiert. Mit einem 14,6-Zoll-Touchscreen, einem 10,25-Zoll-Digitalcockpit sowie einem Surround-Sound-System mit zwölf Lautsprechern hebt der Hersteller die Benutzererfahrung auf ein neues Niveau. Beheizte und belüftete Sitze, ein Panorama-Schiebedach und intuitive Bedienbarkeit machen den SUV auch für Familien zum bevorzugten Begleiter.
Besonders praktisch: Der SUV bietet vier wählbare Energiemodi, wodurch Fahrer jederzeit zwischen Leistung, Reichweite und Energieeffizienz wählen können. Die REEV-Version ist zudem schnellladefähig – in nur 18 Minuten wird die Hälfte der Reichweite wiederhergestellt.
Leapmotor fokussiert Kundennutzen statt Statussymbole
Der bemerkenswerte Absatz ist nicht allein auf aggressive Preisgestaltung zurückzuführen. Vielmehr verfolgt Leapmotor konsequent eine Strategie, bei der technologischer Fortschritt und Kundenzufriedenheit im Zentrum stehen. Der C10 ist kein reines Lifestyle-Produkt – er bietet reale Vorteile im Alltag und spricht damit eine breite Zielgruppe an, die auf Funktion, Nachhaltigkeit und Komfort setzt.
Was der Leapmotor C10 für den Markt bedeutet
Leapmotor hat mit dem C10 eine klare Duftmarke gesetzt: Hohe Stückzahlen bei gleichzeitig überzeugender Technik, effizientem Antrieb und marktfähigem Komfort. Der hohe Absatz im März und die steigende Nachfrage weltweit zeigen, dass der Hersteller nicht nur den Nerv der Zeit trifft, sondern auch das Potenzial besitzt, sich dauerhaft im Wettbewerb zu etablieren.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen

