Die Zukunft der Elektromobilität ist untrennbar mit einer gut ausgebauten und zuverlässigen Ladeinfrastruktur verbunden. Die TankE GmbH hat sich in den letzten Jahren als führender Anbieter in der Planung, dem Bau und dem Betrieb solcher Infrastrukturen etabliert. Doch wie geht es weiter? Welche Änderungen stehen bevor und was bedeutet das für Kunden? Wir geben einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen.
Langjährige Erfahrung und Expertise in der Ladeinfrastruktur
TankE verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Planung und dem Bau von Ladeinfrastruktur. Die Firma hat sich nicht nur auf den Bau, sondern auch auf den Betrieb von Ladestationen spezialisiert. Mit einem breiten Netzwerk an Partnern und einer Vielzahl von Business-Kunden hat TankE maßgeblich zur Verbreitung der Elektromobilität beigetragen. Die von TankE betriebene Ladeinfrastruktur ist für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Elektrofahrzeugbesitzer macht.
Veränderung der Serviceangebote ab 01.08.2024
Zum 01. August 2024 werden wesentliche Änderungen in den Serviceangeboten von TankE wirksam. Bisher konnten Privatkunden das E-Mobility Angebot über die TankE-Netzwerk App nutzen, während Business-Kunden vom europaweiten Laden im chargE Business Mobility Service profitierten. Beide Angebote werden jedoch eingestellt.
Was bleibt und was ändert sich?
Trotz dieser Änderungen bleibt die öffentliche Ladeinfrastruktur von TankE weiterhin mit verschiedenen Zugangsmöglichkeiten verfügbar. Für Privatkunden bedeutet dies, dass das Ad-hoc-Laden, also das Aufladen ohne Registrierung durch Scannen eines QR-Codes am Ladepunkt, uneingeschränkt möglich bleibt. Die TankE-Netzwerk App, die die Angebote verschiedener Anbieter bündelt, bleibt ebenfalls bestehen. Nutzer können sich bei anderen Anbietern registrieren und deren Dienste weiterhin nutzen.
Kontinuität für Business-Kunden
Business-Kunden, die exklusive Ladepunkte wie eigene Stellplätze oder Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz nutzen, können dies wie gewohnt weiterhin tun. Mit der bestehenden TankE Ladekarte oder der TankE Business App bleibt der Zugang zur Ladeinfrastruktur unverändert. Diese Kontinuität stellt sicher, dass es für Business-Kunden keine Unterbrechungen im Betrieb ihrer Elektrofahrzeuge gibt.
Roaming und Flexibilität
Ein weiterer Vorteil der TankE Ladeinfrastruktur ist die Möglichkeit des Roamings. Das bedeutet, dass die öffentlichen Ladestationen von TankE mit den Ladekarten und Apps der meisten externen Anbieter genutzt werden können. Dies bietet eine hohe Flexibilität und erleichtert das Laden unterwegs erheblich.
Umfassende Information der Kunden
TankE hat sich verpflichtet, alle Kunden umfassend über die bevorstehenden Änderungen zu informieren. Jeder Kunde erhält detaillierte Informationen darüber, was die Umstellungen für ihn bedeuten und welche Optionen zur Verfügung stehen. Diese proaktive Kommunikation stellt sicher, dass alle Nutzer gut vorbereitet sind und die Umstellungen reibungslos verlaufen.
Die Rolle von TankE im Markt der Elektromobilität
TankE bleibt ein wesentlicher Akteur im Markt der Elektromobilität. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und dem umfangreichen Netzwerk an Partnern ist die Firma gut positioniert, um auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Bereitstellung von Ladeinfrastruktur zu spielen. Die Anpassungen im Serviceangebot zeigen, dass TankE flexibel auf Marktveränderungen reagiert und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Überblick der Änderungen und Zukunftsperspektiven
Zusammengefasst bedeutet die Neuausrichtung von TankE vor allem eine Optimierung und Fokussierung der Dienstleistungen. Während einige spezifische Angebote eingestellt werden, bleibt der Kern der Ladeinfrastruktur bestehen und wird sogar durch erweiterte Roaming-Möglichkeiten und die Beibehaltung bestehender Zugangsmöglichkeiten gestärkt. Dies zeigt die Anpassungsfähigkeit von TankE und deren Engagement, auch in Zukunft als zuverlässiger Partner in der Elektromobilität zu agieren.
Schlusswort
Mit diesen Veränderungen stellt sich TankE zukunftssicher auf und bleibt ein wichtiger Player im wachsenden Markt der Elektromobilität. Die Kunden können sich weiterhin auf die bewährte Qualität und den zuverlässigen Service von TankE verlassen.