Mit dem neuen Hyundai Nexo setzt der südkoreanische Hersteller ein starkes Signal in Richtung emissionsfreier Mobilität – nicht mit einem batterieelektrischen Modell, sondern mit fortschrittlicher Brennstoffzellentechnologie. Der Nexo zeigt eindrucksvoll, dass Wasserstofffahrzeuge nicht nur sauber, sondern auch hoch alltagstauglich und vielseitig sein können. In seiner zweiten Generation präsentiert sich das SUV mit völlig neuem Design, intelligenter Technologie und erweiterten Einsatzmöglichkeiten, darunter eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern und erstmals auch eine Anhängelast.
Neue Designsprache trifft auf funktionale Robustheit
Der Hyundai Nexo ist das erste Serienmodell, das die neue Designsprache „Art of Steel“ repräsentiert. Inspiriert von der Kraft und Flexibilität des Stahls, vereint das Exterieur kantige Strukturen mit harmonischen Linien. Besonders auffällig sind die pixelartigen „HTWO“-Scheinwerfer und die ausgeformte Heckpartie – ein Design, das sowohl urban als auch abenteuerorientiert gedacht ist. Die sechs erhältlichen Farben, darunter das eindrucksvolle Goyo Copper Pearl, verbinden moderne Ästhetik mit kultureller Tiefe.
Fotos: Hyundai
Geräumiger, komfortabler und familienfreundlicher
Im Innenraum punktet der Hyundai Nexo mit mehr Raum in jeder Dimension. Er ist länger, breiter und höher als sein Vorgänger. Das Resultat: Ein maximiertes Ladevolumen von bis zu 993 Litern und deutlich verbesserte Platzverhältnisse – insbesondere für Passagiere der zweiten Sitzreihe. Die Sitze sind komfortabel, belüftet und ergonomisch optimiert. Besonderes Highlight: Die hinteren Türen öffnen sich um 80°, was den Einstieg deutlich erleichtert – ein echtes Plus im Familienalltag.
Maximale Effizienz dank überarbeitetem Brennstoffzellensystem
Das Herzstück des neuen Hyundai Nexo ist ein modernisiertes Brennstoffzellensystem mit einer Leistung von 110 kW sowie ein Elektromotor mit 150 kW. Der Stromspeicher hat nun eine Kapazität von 80 kW. Das ermöglicht nicht nur eine dynamischere Beschleunigung – von 0 auf 100 km/h in nur 7,8 Sekunden – sondern auch eine weiter optimierte Reichweite. Der Wasserstofftank fasst jetzt 6,69 kg, ohne dabei Kompromisse beim Innenraum zu machen.
Intelligente Features für moderne Ansprüche
Innovationen wie das digitale Cockpit, eine durchgängige 12,3-Zoll-Curved-Display-Einheit und das neue ccNC-Infotainmentsystem mit KI-Sprachsteuerung und Over-the-Air-Updates machen den Nexo fit für die Mobilität von morgen. Auch praktische Features wie der FCEV-Routenplaner, kabelloses Laden für Smartphones oder der neue Digital Key 2 unterstreichen den hohen Alltagstauglichkeitsfaktor.
Sicherheitskonzepte auf Top-Niveau
Sicherheit wird im neuen Hyundai Nexo großgeschrieben. Bis zu neun Airbags, eine verstärkte Multiskelettstruktur sowie Assistenzsysteme wie Autobahnassistent 2.0, Totwinkelwarnsystem mit Kameradarstellung oder der Aufmerksamkeitsassistent sorgen für ein Höchstmaß an Schutz – sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken.
Wasserstoffantrieb trifft auf Vielseitigkeit
Besonders hervorzuheben ist die Anhängelast von bis zu 1.000 kg – eine echte Neuheit für Fahrzeuge mit Brennstoffzelle. Damit wird der Hyundai Nexo zu einem echten Allrounder und stellt seine Alltagstauglichkeit auch in anspruchsvollen Situationen unter Beweis. Ob für den Wohnwagen oder den Transport von Fahrrädern – der Nexo kann mehr, als man erwartet.
Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt
Im Innenraum dominieren recycelte Materialien, bio-basiertes Leder und Kunststoffe sowie Textilien aus PET-Flaschen. Diese Materialien unterstreichen den konsequenten Nachhaltigkeitsanspruch von Hyundai, der weit über die Emissionsfreiheit des Antriebs hinausgeht.