Die neue Ford-Technologie erleichtert Kurierfahrern den Arbeitsalltag
Kurierdienste stehen unter enormem Zeitdruck: Jede Verzögerung kostet Geld und verringert die Effizienz. Ford hat nun eine Lösung entwickelt, die den Lieferprozess beschleunigt und für mehr Sicherheit sorgt. Der neue „Delivery Assist“ optimiert den Ablauf jedes Stopps und spart wertvolle Sekunden ein. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Produktivität und den Arbeitskomfort der Fahrer.
Effizienzsteigerung durch automatisierte Abläufe
Jeder Stopp bedeutet für Fahrer bislang eine Reihe von manuellen Tätigkeiten: Motor ausschalten, Türen sichern, Warnblinklicht aktivieren. Diese Routine mag für einen einzelnen Halt unbedeutend erscheinen, summiert sich aber im Laufe eines Tages auf erhebliche Zeitverluste. Genau hier setzt der neue Ford Pro „Delivery Assist“ an. Das System automatisiert diese Vorgänge und nimmt den Fahrern einen Großteil der repetitiven Aufgaben ab.
Die Technologie sorgt dafür, dass der Motor beim Stopp automatisch ausgeschaltet wird, Fenster und Türen gesichert und Warnblinker aktiviert werden. Beim Weiterfahren genügt ein Druck aufs Bremspedal, um das Fahrzeug erneut zu starten – effizienter geht es kaum.
Fotos: Ford
Mehr Lieferungen, weniger Stress
Die Zeitersparnis durch den „Delivery Assist“ führt nicht nur zu mehr ausgelieferten Sendungen pro Tag, sondern reduziert auch den Stress der Fahrer. In einer Branche, in der Sekunden über den Erfolg einer Tour entscheiden, bedeutet dies eine erhebliche Entlastung. Ford hat erkannt, dass moderne Transportlösungen nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Bedienfreundlichkeit und Sicherheit ausgerichtet sein müssen.
Sicherheit und Komfort für Kurierfahrer
Neben der Effizienzsteigerung trägt der „Delivery Assist“ auch zur Sicherheit bei. Durch die automatische Verriegelung des Fahrzeugs wird Diebstahl während der kurzen Abwesenheit des Fahrers erschwert. Diese Funktion ist besonders wichtig für Paketzusteller, die in urbanen Gebieten arbeiten und ihr Fahrzeug häufig unbeaufsichtigt lassen müssen.
Ein weiteres Highlight ist die individuelle Anpassbarkeit der Funktion. Fahrer können wählen, welche automatisierten Prozesse sie nutzen möchten. Dies ermöglicht eine optimale Integration in bestehende Arbeitsabläufe und steigert den Fahrkomfort erheblich.
Zukunftsfähige Technologie für den Ford-Transporter
Aktuell ist der „Delivery Assist“ für verschiedene Varianten des Ford E-Transit sowie des Ford Transit mit EcoBlue-Dieselmotor erhältlich. Ab Sommer 2025 soll die Technologie auch für den E-Transit Custom und Transit Custom verfügbar sein. Damit setzt Ford ein klares Zeichen für eine Zukunft, in der Transportlösungen nicht nur leistungsfähig, sondern auch intelligent sind.
Mit der Einführung des „Delivery Assist“ erleichtert Ford die Arbeit von Kurierfahrern erheblich. Effizienz, Sicherheit und Komfort stehen dabei im Fokus. Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben sorgt für eine spürbare Entlastung und steigert die Produktivität. Diese innovative Lösung zeigt, dass moderne Fahrzeugtechnologie mehr kann, als nur von A nach B zu fahren – sie gestaltet den Arbeitsalltag neu.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen

Neueste Meldungen
