Fiat Grande Punto punktet bei internationaler Fachjury
Der Fiat Grande Punto setzt neue Maßstäbe bei den diesjährigen Autocar Awards. In der Kategorie „Best Small Car“ sicherte sich das neue Modell von FIAT die begehrte Auszeichnung. Besonders überzeugt hat der Kleinwagen durch sein mutiges Design, seine technische Vielseitigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Mischung macht ihn sowohl für urbane Vielfahrer als auch für nachhaltigkeitsorientierte Einsteiger interessant.
Innovative Gestaltung und italienische Design-DNA
Das Design des Fiat Grande Punto verbindet nostalgische Zitate mit moderner Funktionalität. Charakteristische Elemente wie die Panda-Schriftzüge an den Seiten und die markante Rahmung des Infotainmentsystems – inspiriert vom Lingotto-Testoval – verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Optik. Dabei steht die Gestaltung nicht nur für Stil, sondern auch für durchdachte Funktion. Gerade im Kleinwagensegment zählt jeder Zentimeter – und hier zeigt sich die Stärke des Designs, das Ästhetik und Alltagstauglichkeit vereint.
Foto: Fiat
Elektromobilität für die Stadt: Fiat Grande Punto Elektro
Der Fiat Grande Punto Elektro richtet sich an alle, die erschwinglich in die Welt der Elektromobilität einsteigen wollen. Mit einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern im WLTP-Zyklus, 83 kW Leistung und einem 44-kWh-Akku ist das Modell alltagstauglich und effizient. Besonders clever: Das optionale Spiralladekabel mit automatischer Aufrollfunktion. Es liegt platzsparend unter der Fronthaube und bleibt bei jedem Wetter sauber – eine durchdachte Lösung für das tägliche Laden.
Nachhaltigkeit bis ins Detail umgesetzt
Nicht nur die Antriebskonzepte zeigen die ökologische Orientierung des Fiat Grande Punto. Auch im Innenraum beweist FIAT Umweltbewusstsein: Rund 140 Getränkekartons werden für die Herstellung der Innenraummaterialien recycelt. Darüber hinaus kommt mit BAMBOX Bamboo Fiber Tex® ein neuartiger Textilstoff zum Einsatz, der zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern besteht. Das Ergebnis ist eine natürliche Haptik und ein hoher Wiedererkennungswert.
Cupra setzt auf globale Expansion und Elektromobilität
Mit der geplanten Expansion in den US-Markt und dem Fokus auf Elektrofahrzeuge unterstreicht Cupra seine Ambitionen, als global agierende Marke zu wachsen und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität voranzutreiben. Die Entscheidung, sowohl in Europa als a
Fiat Grande Punto Hybrid: Vielseitigkeit mit Effizienz
Neben dem Elektroantrieb bietet der Fiat Grande Punto auch eine Hybridvariante. Der Mild-Hybrid kombiniert einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem 21 kW starken Elektromotor. Das Zusammenspiel erfolgt über ein speziell entwickeltes 6-Gang-eDCT-Doppelkupplungsgetriebe. Durch Energierückgewinnung beim Bremsen wird die 48-Volt-Batterie geladen – ideal für innerstädtische Fahrten mit häufigem Anhalten und Anfahren. Die verfügbaren Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA bieten darüber hinaus individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.
Warum der Fiat Grande Punto bei den Autocar Awards punktet
Der Fiat Grande Punto ist weit mehr als ein typischer Kleinwagen. Sein Konzept vereint italienisches Design, moderne Antriebstechnologie und nachhaltige Materialien. Genau diese Merkmale haben die Jury der Autocar Awards überzeugt. Wer ein Fahrzeug sucht, das sich flexibel in moderne urbane Mobilitätskonzepte einfügt, trifft mit dem Fiat Grande Punto eine zukunftsfähige Wahl.
uch in den USA mit innovativen Elektrofahrzeugen anzutreten, zeigt das Vertrauen in die Zukunft der Elektromobilität und das Potenzial der Marke Cupra.