Die führende Cloud Software für Mobilitätsprofis.
Unsere Cloud Software ermöglicht Unternehmen, Städten und Gemeinden auf eine schnelle und effektive Weise innovative Mobilitätsanwendungen und -dienstleistungen zu realisieren. Wir unterstützen Unternehmen bei der EV-Transformation und umfangreichen Beratungen.
AZOWO Mobility Cloud: Die einzige Plattform mit eigener Flottenmanagement Software, integrierter Carsharing und Bikesharing Lösung und Fahrzeugdaten in Echtzeit durch direkte Anbindung an die wichtigsten Fahrzeughersteller, Mobilitäts- und Flottenmanagementpartner.
Eine All-in-One Lösung mit Live-Fahrzeugdaten und 100 Prozent Datenschutz für den Fuhrpark und das Sharing.
Mehrwert durch Echtzeit-Daten
Die Softwareplattform von AZOWO nutzt Echtzeit-Fahrzeugdaten und ermöglicht den Zugriff auf über 45 Millionen Fahrzeuge. Fortschrittliche Algorithmen helfen bei der Bereitstellung intuitiver Mobilitäts- und Carsharing-Dienste. Meistern Sie die Mobilitätstransformation – lösen Sie die größten Herausforderungen unserer und der nächsten Generation.
Wir sind zurzeit das einzige Unternehmen auf dem Markt, das vernetzte Fahrzeugdaten und eine SaaS-Mobilitätslösung aus einer Hand liefert. Geboren im Schoß der Automobilindustrie – aufgewachsen mit den smartesten Software-Developern. Mit mehr als 120 Schnittstellen können 45 Mio. Autos von 23 OEMs verbunden werden.
#Carsharing #Fuhrparkmanagement #Bikesharing #Fahrtenbuch #Tankkarten #Elektromobilität
AZOWO hat eine Software entwickelt, mit deren Hilfe alle Prozesse rund um die Mobilität in Unternehmen und im öffentlichen Raum digitalisiert und automatisiert werden können. Dadurch laufen die Prozesse schneller und besser ab, es treten weniger Fehler auf, der Workload der
Anwender wird reduziert und die Auslastungseffizienz erhöht, was die Nachhaltigkeit fördert sowie Kosten spart – und all das in einem sehr nutzerfreundlichen Umfeld.
Unsere Kunden sind zum einen klassische Large Enterprises und größere Mittelständler, wie der Flughafen München oder die Sparkasse. Zum anderen Energieversorger und Kommunen, die multi-modale Mobilitätslösungen für den öffentlichen Raum suchen, wie etwa EnBW in Baden-Württemberg, der Energieversorger AEW in der Schweiz, die Österreichische Post oder die Stadtwerke Pfaffenhofen – übrigens eine ungewöhnlich innovationsfreudige Organisation, die ihre Ideen für die Vernetzung von Bahn, Bus und Individualverkehr über unsere Plattform umsetzen kann, und das zu attraktiven Konditionen.
Wir bieten Unterstützung bei der digitalen Transformation von Mobilität in Unternehmen und im öffentlichen Raum. Dazu haben wir eine modulare Software entwickelt, mit der unsere Kunden eine individuell auf sie zugeschnittene Komplettlösung in der Cloud erhalten. Unsere Technologieplattform hilft ihnen dabei, Mobilitätsdienstleistungen und -services zu realisieren, ihre Prozesse zu verbessern, effizienter und nachhaltiger zu werden sowie Kosten zu sparen.
Es gibt schon seit gut 20 Jahren Anbieter von Software für Mobilitätssysteme. Aber viele konzentrieren sich auf hochgradig spezifische Bereiche. AZOWO hingen hat eine Komplettlösung geschaffen, deren Software wir selbst geschrieben haben. Die Kunden bekommen alles aus einer Hand, Shared Mobility, Flottenmanagement und die Echtzeitbearbeitung von Daten – anstatt mit zehn verschiedenen Anbietern zurechtkommen zu müssen. Unsere Software ist konsequent nutzerzentriert: einerseits standardisiert, aber gleichzeitig so modular, dass sie auf alle individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
Es gibt die Pakete Basic, Business, Pro und in Kombination das Sharing Paket. Eine detaillierte Übersicht gibt es hier: https://azowo.com/de/preise
30 Prozent sind immer drin, eine genaue Zahl liefert die
Datenanalyse. Man sollte seinen Fuhrpark und die Auslastung erst kennen, um ihn zu optimieren. Das sind die zwei Schritte: dumme Daten sammeln, um kluge Konsequenzen daraus abzuleiten. Und die haben große Effekte auf die gesamte Effizienz einer Organisation: Weniger Fahrzeuge besser eingesetzt bedeuten weniger Kosten, weniger CO2-Ausstoß, weniger Aufwand, weniger Fehler – so wird Flottenmanagement ein echter Nachhaltigkeitstreiber.
Das schwäbische Technologieunternehmen AZOWO ist seit knapp 10 Jahren auf dem Markt, hat europaweit Kunden und in Biberach an der Riß seinen Hauptsitz.
Ja, die Mitarbeiter freuen sich auf interessante Gespräche. Wir freuen uns über Terminvereinbarungen über die sales@azowo.com