Warum Fuhrparkbetreiber auf das SCHADENPARTNER24-Konzept der carento Unternehmensgruppe setzen
Als Fuhrparkbetreiber stehen Sie im Schadenfall vor komplexen Herausforderungen, die bewältigt werden müssen: Wie sichern Sie Ihre Mobilität bundesweit im Schadenfall? Wie bleiben Sie rund um die Uhr für Ihre Dienstwagenfahrer erreichbar? Und vor allem: Wie können Reparaturen nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch kostengünstig durchgeführt werden, um die Schadensquote gering zu halten? Diese Fragen sind keine Ausnahme, sondern bestimmen den Alltag vieler Fuhrparkverantwortlicher – und das vor dem Hintergrund immer komplexerer Schadenfälle, die je nach Versicherung unterschiedliche Herangehensweisen erfordern. Doch es gibt eine Lösung, die nicht nur entlastet, sondern Prozesse optimiert und gleichzeitig Kosten spart: SCHADENPARTNER24.
Etabliert: carento setzt mit SCHADENPARTNER24 Maßstäbe im Schadenmanagement
Seit 2012 steht carento mit SCHADENPARTNER24 für verlässliches und effizientes Schadenmanagement – von der schnellen Schadensaufnahme bis zur vollständigen Abwicklung durch spezialisierte Experten. Mit über 70.000 Schadenfällen pro Jahr hat sich das Unternehmen deutschlandweit als professioneller Dienstleister im Schadenmanagement etabliert. Bundesweite Ersatzmobilität, eine eigene Sachverständigengesellschaft und Reparaturen in zertifizierten Fachbetrieben garantieren schnelle und zuverlässige Lösungen. Die Schadenabwicklung erfolgt durch spezialisierte Vertragskanzleien im Verkehrsrecht. Mit über 130 Fachkräften bietet SCHADENPARTNER24 eine maximale Entlastung für Fuhrparks und Dienstwagenfahrer.
Differenzierte Ansätze für jede Schadensart
Um Fuhrparks bestmöglich zu betreuen, ist es wichtig, die Vorgehensweise je nach Schadensart festzulegen. So muss im Kaskofall (Eigenverschulden) möglichst auf wirtschaftliche und qualitative Faktoren wie Herstellergarantie eingegangen werden. Aber auch im Teilschuldfall mit mehreren Beteiligten ist es z. B. durch das Quotenvorrecht möglich, den Anspruch des Kunden sowohl bei der eigenen Kasko-Versicherung als auch bei der gegnerischen Versicherung zu erzielen. Bei unverschuldeten Verkehrsunfällen müssen alle Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend gemacht werden, wie z. B. Wertminderung, Nutzungsausfall, Vorhaltekosten und Schmerzensgeld.
Fuhrparkbetreiber benötigen umfassende Unterstützung und Lösungen im Schadenfall. Mit SCHADENPARTNER24 haben wir diese Herausforderung gemeistert und bieten einen bundesweit funktionierenden 24h-Schadenservice – von der Ersatzmobilität bis zur gesamten Schadenabwicklung.
Ben Geissel
Digital und vernetzt: Ein Vorteil für Flotten und Fuhrparks
SCHADENPARTNER24 hat sich seit Jahren mit Schadenmanagement-Konzepten für Autohäuser etabliert. Der Fokus lag dabei auf digitalen und intelligenten Abläufen sowie auf der perfekten Verknüpfung der operativen Prozesse zwischen Autohaus, Sachverständigen, Rechtsanwälten und Unfallersatz-Vermietern – ein entscheidender Faktor für eine reibungslose Schadenabwicklung. So entstand ein Kundenportfolio von über 800 Autohäusern bundesweit mit funktionierenden operativen Prozessen zwischen den Dienstleistern. Durch dieses Netzwerk sind wir die optimale Schnittstelle, von der insbesondere Fuhrparks umfassend profitieren – ein wesentlicher Vorteil für Flotten, denen wir den Zugriff auf diese Infrastruktur ermöglichen. Mit digitaler Vernetzung und optimierten Abläufen steht bei SCHADENPARTNER24 die Geschwindigkeit der Schadenbearbeitung klar im Mittelpunkt.
Reaktionszeiten im Fokus: optimierte Prozesse für Fuhrparks
Wir sind täglich 24 Stunden für unsere Kunden und deren Mitarbeiter erreichbar und können den Schaden am Fahrzeug am folgenden Werktag begutachten, was Ausfallzeiten erheblich minimiert. Die Korrespondenz mit Versicherungen und Leasinggesellschaften erfolgt zeitnah. Darüber hinaus bietet SCHADENPARTNER24 für jeden Schaden eine interne Qualitätsprüfung.
Nahtlose Integration in Fuhrparkmanagementsysteme
Die Schnittstellenintegration von SCHADENPARTNER24 in bestehende Fuhrparkmanagementsysteme macht das Schadenmanagement leichter denn je und reduziert den Arbeitsaufwand enorm. Unser Schadenportal sorgt für eine digitale Vernetzung aller Beteiligten und reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Fahrzeug- und Fahrerdaten sind direkt verfügbar, Fuhrparkmanager haben somit jederzeit den vollen Überblick. So wird die Schadenabwicklung deutlich vereinfacht.
Optimale Vernetzung und Kommunikation
Unser Schadenportal sorgt für eine perfekte Koordination und Kommunikation zwischen allen Beteiligten. SCHADENPARTNER24 gewährleistet, dass Dienstwagenfahrer ihren Schaden einfach per 24-Stunden-Hotline oder online melden und alle relevanten Informationen zur Schadenabwicklung übermitteln können. Dabei wird der Fuhrparkleiter entlastet und behält dennoch den vollen Überblick über den gesamten Abwicklungsprozess.
Leistungen von SCHADENPARTNER24 im Überblick:
24h-Schadenhotline:
Kostenfrei erreichbar inkl. persönlichem Ansprechpartner für die gesamte Schadenabwicklung.Mobilität:
Kostenlose Ersatzmobilität während der Reparatur Ihres Kasko- oder Haftpflichtschadens in unserem Netzwerk.Schadenportal:
Modernstes Portal für die Verwaltung Ihrer Haftpflicht- und Kaskoschäden.Reparaturservice:
Bundesweit bei mehr als 1.400 zertifizierten Reparaturbetrieben.Gutachterservice:
Bundesweite Schadenbegutachtung Ihres Fahrzeuges durch eigene Sachverständige.Vollständige Schadenabwicklung bei Haftpflicht & Kasko:
Das Schadenteam wickelt den gesamten Schaden für Sie ab. Erfahrene Verkehrsrechtsanwälte setzen Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung durch.Abschleppservice:
24h – bundesweit.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Schadenpartner24
- 5.0/ 5 2 Bewertungen
-
Schadenmanagement
Umfassendes und professionelles Konzept mit top Betreuung....