DKV Mobility: Revolutionäre Fortschritte in Nachhaltigkeit und ESG-Strategie
DKV Mobility halbiert seinen CO2-Fußabdruck
DKV Mobility, ein führender Anbieter von On-the-Road Paymentlösungen in Europa, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht, der beeindruckende Fortschritte in der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks (CCF) aufzeigt. Das Unternehmen hat seinen CCF im Jahr 2023 um bemerkenswerte 50,4 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019 reduziert. Dieses Ergebnis markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Umsetzung des „Green Pledge“, das 2021 angekündigt wurde. Marco van Kalleveen, CEO von DKV Mobility, betont die Bedeutung dieser Leistung für das Engagement des Unternehmens für ökologische Verantwortung und nachhaltiges Wachstum.
Ambitionierte Ziele für die Zukunft
DKV Mobility hat nicht nur die Reduktion des eigenen CO2-Ausstoßes im Fokus, sondern strebt auch an, die CO2-Intensität der Fahrzeugflotten seiner Kunden bis 2030 um 30 Prozent zu senken. Laura Cremer-Heesen, Head of Sustainability, unterstreicht die gemeinschaftliche Umsetzung der Maßnahmen und die fortlaufende Investition in zertifizierte Klimaschutzprojekte weltweit.

Ausbau der Elektromobilität: Ein Netzwerk für die Zukunft
DKV Mobility hat eines der größten Akzeptanznetzwerke für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa aufgebaut, mit Zugang zu rund 710.000 öffentlichen und halböffentlichen Ladepunkten. Bis Juni 2023 überschritt das Unternehmen die Marke von 500.000 Ladepunkten und fügt seither durchschnittlich 21.000 Ladepunkte pro Monat hinzu. Die Zahl der EV-Ladekarten hat sich im Jahr 2023 auf 592.000 verdreifacht, was die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen widerspiegelt.
Alternative Energien auf dem Vormarsch
Neben der Förderung der Elektromobilität unterstützt DKV Mobility seine Kunden auch beim Umstieg auf alternative Kraftstoffe wie CNG, LNG und Wasserstoff. Der Verbrauch dieser Kraftstoffe durch DKV Mobility-Kunden ist um mehr als 20 Prozent pro Jahr gestiegen, was die Bemühungen des Unternehmens zur Förderung umweltfreundlicherer Kraftstoffalternativen unterstreicht.
Soziale Nachhaltigkeit und Diversität: Ein integraler Bestandteil der ESG-Strategie
DKV Mobility setzt sich nicht nur für ökologische, sondern auch für soziale Nachhaltigkeit ein. Fast die Hälfte der Belegschaft besteht aus Frauen, und 38 Prozent der Führungspositionen sind weiblich besetzt. Mit Mitarbeitenden aus 60 Nationen fördert das Unternehmen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.
Engagement für die Gemeinschaft
Das soziale Engagement von DKV Mobility zeigt sich auch in der Unterstützung von Non-Profit-Organisationen durch die Ausgabe von über 1.700 NGO Cards +Charge in sechs europäischen Ländern. Beim jährlichen Community Day engagierten sich 2023 etwa 400 Mitarbeitende in rund 20 sozialen und ökologischen Projekten.
Ausgezeichnete Nachhaltigkeitsleistungen: Top-Rankings und externe Validierung
Die Bemühungen von DKV Mobility im Bereich Nachhaltigkeit wurden von den führenden ESG-Ratingagenturen Sustainalytics und EcoVadis anerkannt, die das Unternehmen unter die Top 1 Prozent der weltweit bewerteten Firmen einstuften. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 wurde zudem einer unabhängigen Prüfung unterzogen, was den Grundstein für die künftige Berichterstattung gemäß der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) legt.
Wissenschaftsbasierte Klimaziele
DKV Mobility verpflichtet sich, neue wissenschaftsbasierte Klimaziele bei der Science Based Targets Initiative (SBTi) einzureichen, um seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele weiter zu verfolgen und die Transformation zu einer effizienten und nachhaltigen Mobilitätszukunft zu unterstützen.
Ökologische und soziale Verantwortung in der Mobilitätsbranche
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 von DKV Mobility zeigt beeindruckende Fortschritte in der Reduktion des CO2-Fußabdrucks, dem Ausbau der Elektromobilität und der Förderung sozialer Nachhaltigkeit. Mit ambitionierten Zielen und umfassenden Maßnahmen setzt DKV Mobility neue Maßstäbe für ökologische und soziale Verantwortung in der Mobilitätsbranche.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
DKV Mobility
- 5.0/ 5 1 Bewertung
- Tank- und Ladekarten
Als regelmäßiger Nutzer der DKV Card kann ich diese uneingeschränkt empfehlen. Ganz klasse f...
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen



Neueste Meldungen
