Mit dem Flexpreis Young richtet sich die Deutsche Bahn erstmals gezielt an junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren. Das neue Ticket bietet 20 Prozent Nachlass auf den regulären Flexpreis und kombiniert damit maximale Flexibilität mit attraktiven Konditionen. Damit eröffnet die Bahn eine interessante Option für junge Berufspendler und Freizeitfahrer, die Wert auf freie Zugwahl und flexible Umbuchungsmöglichkeiten legen.
Flexibilität ohne Zugbindung
Der Flexpreis Young unterscheidet sich vom regulären Tarif nicht im Leistungsumfang: Reisende können am gewählten Tag alle ICE- und Intercity-Züge auf der gewünschten Strecke nutzen. Eine feste Zugbindung entfällt, was spontane Änderungen möglich macht. Zudem lässt sich das Ticket bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenlos stornieren – ein Vorteil, der gerade für junge Menschen mit variablen Plänen wichtig ist.
BahnCard-Rabatte zusätzlich nutzbar
Noch günstiger wird der Flexpreis Young mit einer BahnCard. Mit der My BahnCard 25 erhalten junge Kunden weitere 25 Prozent Rabatt, mit der My BahnCard 50 sogar 50 Prozent. Besonders attraktiv: Die My BahnCard 50 gibt es derzeit im Aktionszeitraum für nur 49,99 Euro statt 79,90 Euro. Damit lassen sich deutliche Einsparungen erzielen, wenn regelmäßig Fahrten unternommen werden.
Buchungszeitraum und Verfügbarkeit
Der Flexpreis Young ist vom 15. September bis zum 14. Oktober erhältlich. Fahrten können bis zum 13. Dezember gebucht und angetreten werden. Der Kauf erfolgt bequem online über bahn.de oder mobil über den DB Navigator. Wichtig: Bei der Buchung muss im Menü „Reisende“ die Altersgruppe „15–26“ ausgewählt werden, um den vergünstigten Tarif angezeigt zu bekommen. Neben dem Flexpreis Young erscheinen dort auch die Optionen Spar- und Super Sparpreis Young.
Weitere Details stellt die Deutsche Bahn auf ihrer Website bereit.
Zielgruppe und Nutzen für die betriebliche Mobilität
Gerade für junge Auszubildende, Studierende oder Berufseinsteiger bietet der Flexpreis Young eine kostengünstige Möglichkeit, geschäftliche und private Termine flexibel wahrzunehmen. Unternehmen profitieren davon, dass junge Mitarbeitende ihre Reisetermine ohne Risiko variieren können. Durch die Kombination mit der BahnCard wird die Bahn so zu einer konkurrenzfähigen Alternative gegenüber Auto oder Fernbus.
Mit dem Flexpreis Young setzt die Deutsche Bahn auf ein neues Konzept, das junge Reisende gezielt ansprechen soll. Der 20-prozentige Nachlass kombiniert mit der Flexibilität ohne Zugbindung macht das Angebot besonders attraktiv. Zusammen mit den zusätzlichen BahnCard-Rabatten entsteht ein Preismodell, das die Bahn gerade für die Altersgruppe 15 bis 26 deutlich erschwinglicher und alltagstauglicher macht.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen

