Die Automobilwelt steht vor einer entscheidenden Wende: Elektromobilität soll für alle zugänglich werden – und das ohne finanzielle Hürden. Mit dem neuen Citroën C3 Aircross geht der Hersteller einen mutigen Schritt. Denn erstmals bietet Citroën den ë-C3 Aircross mit Elektroantrieb zum gleichen Preis an wie die Benzinversion. Damit wird der Einstieg in die Elektromobilität zu einem fairen und greifbaren Angebot.
Elektro und Verbrenner: gleiche Kosten, freie Wahl
Citroën verzichtet auf einen Preisaufschlag für den Elektroantrieb. Käuferinnen und Käufer können sich zwischen der emissionsfreien Variante ë-C3 Aircross Standard-Range mit 113 PS und dem C3 Aircross Benziner Turbo 100 entscheiden – beide zu identischen Konditionen. Diese Strategie ermöglicht es, ohne Mehrkosten den Wechsel zur Elektromobilität zu vollziehen.
Leasingkonditionen machen den Einstieg leicht
Besonders attraktiv: Das Angebot gilt ab 199 Euro monatlich ohne Anzahlung. Diese Rate öffnet den Weg für eine breite Zielgruppe, die bisher aufgrund hoher Anschaffungskosten gezögert hat. Neuverträge können bis zum 31. Oktober 2025 abgeschlossen werden. So wird die Entscheidung zwischen klassischem Antrieb und elektrischem Fahren zu einer reinen Geschmacksfrage.
Nachhaltige Mobilität ohne Kompromisse
Der neue ë-C3 Aircross steht für lokale Emissionsfreiheit und moderne Technik. Mit einem Verbrauch von 18,1–18,6 kWh/100 km kombiniert er Alltagstauglichkeit mit Nachhaltigkeit. Während der Benziner zwischen 5,9–6,2 l/100 km verbraucht und in die CO₂-Klasse D–E eingestuft ist, fährt die Elektroversion mit CO₂-Klasse A an die Spitze der Effizienz.
Zitat von Citroën Deutschland
„Mobilität für alle – das ist unser Versprechen“, betont Thomas Goldboom, Geschäftsführer von Citroën Deutschland. Mit dieser Botschaft unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, Elektromobilität demokratisch zu gestalten und nicht länger als Luxusprodukt zu positionieren.
Elektromobilität für breite Kundenschichten
Durch die Gleichstellung von Preis und Leistung schickt Citroën ein starkes Signal an den Markt. Der neue Citroën C3 Aircross soll nicht nur als kompaktes SUV überzeugen, sondern auch als Beispiel dafür dienen, dass nachhaltige Technik erschwinglich sein kann. Damit adressiert die Marke besonders Familien und urbane Nutzer, die Wert auf Flexibilität und Wirtschaftlichkeit legen.
Mit dem Citroën C3 Aircross wird ein neues Kapitel in der Mobilität eingeläutet: gleiche Preise für Elektro- und Verbrennermodelle, kombiniert mit einer klaren Leasingstrategie. So wird die Entscheidung für umweltfreundliches Fahren einfacher denn je.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen


Neueste Meldungen

