Die Bundesliga ist nicht nur ein Spielfeld für sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine Bühne für starke Marken. Unter den Partnern der Vereine stehen Automobilhersteller ganz oben. Diese Kooperationen verbinden Spitzensport mit Mobilität und bieten beiden Seiten große Vorteile. Aber welche Automarken stehen hinter den größten Clubs, und was macht diese Partnerschaften so erfolgreich?
Automobilpartner als treibende Kraft hinter den Vereinen
Die strategische Zusammenarbeit zwischen Bundesliga-Vereinen und Automobilherstellern hat Tradition. Marken wie Audi, Mercedes-Benz und Volkswagen dominieren diese Szene und stärken ihre Position durch gezielte Partnerschaften.
Ein Beispiel ist der FC Bayern München, der seit Jahren eng mit Audi zusammenarbeitet. Audi ist nicht nur Premium-Partnern, sondern stellt auch eine Fahrzeugflotte für Spieler und Funktionäre bereit. Diese Partnerschaft unterstreicht Audis Anspruch, Innovation und Prestige zu verkörpern – Werte, die auch der Rekordmeister vertritt.
Auch Borussia Dortmund setzt auf eine starke Verbindung zur Automobilbranche. Die Rosier Gruppe, die unter anderem Mercedes-Benz und Audi vertreibt, ist Premium-Partner des Vereins und zeigt, wie regionale Verankerung und globale Markenstärke Hand in Hand gehen können.
Verein | Automobilpartner |
---|---|
FC Bayern München | Audi |
Bayer 04 Leverkusen | MG Motor |
Eintracht Frankfurt | Hyundai |
RB Leipzig | BMW Group (inkl. MINI) |
1. FSV Mainz 05 | Opel |
Borussia Dortmund | Rosier Gruppe (Handel) |
SV Werder Bremen | Volkswagen |
Borussia Mönchengladbach | Audi |
SC Freiburg | ernst & könig (Handel) |
VfB Stuttgart | Mercedes-Benz |
VfL Wolfsburg | Volkswagen |
1. FC Union Berlin | Elaris |
FC Augsburg | Audi |
FC St. Pauli | smart |
TSG 1899 Hoffenheim | Audi |
1. FC Heidenheim 1846 | Auto Bierschneider (Handel) |
Holstein Kiel | Volkswagen Zentrum Kiel (Handel) |
VfL Bochum | Tiemeyer-Gruppe (Handel) |
Mobilität und Nachhaltigkeit als Schwerpunkte
Die Automobilbranche nutzt die Bundesliga zunehmend als Plattform, um Nachhaltigkeitsinitiativen zu präsentieren. Der VfL Wolfsburg, eng verbunden mit Volkswagen, ist hier Vorreiter. Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle in der Kooperation, mit E-Fahrzeugen für den Verein und Ladestationen rund um das Stadion.
RB Leipzig setzt ebenfalls auf eine zukunftsorientierte Partnerschaft: Die Zusammenarbeit mit der BMW Group und MINI integriert nachhaltige Mobilitätskonzepte in den Profifußball und spricht eine junge, umweltbewusste Zielgruppe an.
Lokale Verbindungen und globale Strahlkraft
Für einige Vereine sind regionale Partner besonders wichtig. Der VfB Stuttgart kooperiert mit Mercedes-Benz, einem der führenden Unternehmen in Baden-Württemberg. Diese Partnerschaft verbindet Tradition und Innovation – eine Symbiose, die den Club und die Marke prägt.
Auch kleinere Vereine wie Holstein Kiel profitieren von lokalen Partnern. Mit dem Volkswagen Zentrum Kiel, die Volkswagen vertreten, bleibt die Verbindung zur Region erhalten, während gleichzeitig moderne Mobilitätslösungen gefördert werden.
Wie Automobilpartner die Bundesliga voranbringen
Automobilhersteller profitieren von der Reichweite und Emotionalität des Fußballs. Für die Vereine bedeuten solche Partnerschaften nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch einen Zugang zu innovativen Mobilitätslösungen, die ihren Alltag erleichtern. Gleichzeitig erhalten die Fans durch Events und Sonderaktionen direkte Einblicke in die Welt der Automobilmarken.
Die Bundesliga und ihre Automobilpartner zeigen, wie erfolgreiches Sponsoring aussehen kann. Mit einem Mix aus Tradition, Innovation und Emotion werden diese Kooperationen auch in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Mobilitätsbranche spielen.
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2025/02/nio-baas-300x132.jpg)
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2024/07/subaru_forester-300x99.jpg)
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2024/01/DB2024AU00024_small-300x200.jpg)
Neueste Meldungen
Block Title
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2024/01/oeffentliches_Laden_Ladestation_858x540px-300x189.jpg)
Mer Germany und Mako365: Neue Partnerschaft für nachhaltige Ladeinfrastruktur Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland weiter an Fahrt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, effiziente, skalierbare und nachhaltige Ladeinfrastrukturen zu implementieren. Mer Germany und Mako365 haben sich zusammengeschlossen, um genau hier eine zukunftsweisende Lösung zu bieten. Ihre Kooperation verbessert die energiewirtschaftliche Marktkommunikation und sorgt für einen reibungslosen […]
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2025/02/bild_easy-cartransport_christiankoehler-225x300.jpg)
Fahrzeugüberführungen müssen nicht kompliziert sein – das zeigt Easy CarTransport mit einem innovativen und digitalen Ansatz. Christian Köhler, Experte für Fahrzeugtransporte, gibt Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens, die Sicherheit der Transporte und die Zukunft der Branche. Im Interview erfahren Sie, wie Easy CarTransport Effizienz, Transparenz und Kundenfokus vereint. Herr Köhler, können Sie uns […]
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2025/02/nio-baas-300x132.jpg)
NIO geht mit seinem Battery-as-a-Service-Modell (BaaS) einen neuen Weg und bietet Käufern des NIO ET5 und NIO ET7 eine einmalige Gelegenheit: Wer bis zum 30.06.2025 bestellt, profitiert von zwei Jahren kostenlosem BaaS inklusive unbegrenzter Batteriewechsel an den Power Swap Stations. Maximale Flexibilität durch Battery-as-a-Service Das Konzept von Battery-as-a-Service ermöglicht es Fahrern, ihr Fahrzeug unabhängig von […]
![Automobilpartner,Bundesliga Automobilpartner,Bundesliga](https://mobilitree.net/wp-content/uploads/2025/02/p45298.png-300x193.webp)
Renault Trucks und Mobilize Power treiben die Elektromobilität voran Die Dekarbonisierung der Transportbranche ist in vollem Gange. Renault Trucks Deutschland und Mobilize Power Solutions bündeln ihre Kräfte, um maßgeschneiderte Ladelösungen für schwere und mittelschwere Nutzfahrzeuge bereitzustellen. Die Kooperation setzt auf eine nachhaltige Ladeinfrastruktur, die Flottenbetreibern den Umstieg auf Elektromobilität erleichtert. 360-Grad-Beratung: Maßgeschneiderte Ladelösungen für Flottenbetreiber […]