BMW Niederlassung: So revolutioniert Retail.NEXT das Kundenerlebnis
Die BMW Group treibt die Transformation ihrer Niederlassungen mit Hochdruck voran. Mit dem innovativen Konzept Retail.NEXT entstehen moderne Schauräume, die das physische und digitale Kauferlebnis verschmelzen lassen. Die feierliche Wiedereröffnung der BMW Niederlassung Berlin markiert den Auftakt für weitere umfassende Modernisierungen in Deutschland.
Neue Maßstäbe in der BMW Niederlassung: Retail.NEXT als Zukunftskonzept
BMW investiert massiv in seine Standorte und setzt mit Retail.NEXT auf ein ganzheitliches Modernisierungskonzept. In Berlin und München sind die ersten Umgestaltungen bereits abgeschlossen, weitere Standorte folgen. Das Ziel: Kunden ein optimales Premium-Erlebnis bieten, das weit über den herkömmlichen Autokauf hinausgeht.
Das Konzept beinhaltet ein harmonisches Zusammenspiel aus physischer Präsentation und digitalen Elementen. Beispielsweise erlaubt eine Virtual Reality-Präsentation, Fahrzeuge in allen Ausstattungsvarianten zu erleben – selbst wenn sie physisch nicht im Showroom stehen. Kunden können sich zudem auf eine intensivere Betreuung durch sogenannte Product Genius freuen, die beratend zur Seite stehen.
Fotos: BMW Group
Millionen-Investitionen für die BMW Niederlassungen in Deutschland
Die BMW Group investiert mehrere hundert Millionen Euro in ihre deutschen Niederlassungen. Die Maßnahmen sind Teil der langfristigen Strategie, das Retail-Geschäft zukunftssicher zu gestalten. Rund 50 % der deutschen Händlerstandorte planen, das Konzept Retail.NEXT bis 2026 einzuführen.
Besonders die Händlerorganisation begrüßt diesen Wandel, da er nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnet. Das Konzept verbessert den Service, optimiert Abläufe und sorgt für ein völlig neues Markenerlebnis.
Umbau in mehreren Phasen: So sieht der Zeitplan aus
Die Umsetzung des Retail.NEXT Konzepts erfolgt in mehreren Wellen:
Welle 1: Neben Berlin und München befinden sich auch Frankfurt, Stuttgart und MINI München in der finalen Umbauphase. Abschluss: Q1/2025.
Welle 2: Städte wie Saarbrücken, Essen, Bonn und Dortmund starten den Umbau in Q1/2025 mit geplanter Fertigstellung im Herbst 2025.
Welle 3: Städte wie Nürnberg, Chemnitz, Kassel und Düsseldorf folgen noch in 2025, während weitere Niederlassungen ab 2026 umgerüstet werden.

Was Kunden in der modernisierten BMW Niederlassung erwartet
Mit Retail.NEXT verändert sich nicht nur das Design der Schauräume, sondern auch der gesamte Beratungs- und Verkaufsprozess. Jede Interaktion mit Kunden wird neu gedacht – von der Begrüßung bis zur Fahrzeugauslieferung.
Nina Englert, Leiterin der BMW Niederlassung Berlin, betont: „Der Umbau war weit mehr als eine optische Modernisierung. Alle Prozesse wurden optimiert, um unseren Kunden ein vollkommen neues Erlebnis zu bieten.“
Durch die enge Verzahnung von stationären und digitalen Services wird der Autokauf individueller und interaktiver. Kunden profitieren von innovativen Technologien, flexiblen Beratungsoptionen und einem noch hochwertigeren Markenerlebnis.
BMW Niederlassung als Zukunftslabor der Automobilbranche
Mit Retail.NEXT setzt BMW ein klares Zeichen für die Zukunft des Automobilvertriebs. Der Automobilhersteller etabliert sich als Innovationsführer und beweist, dass Kundenorientierung und Digitalisierung entscheidend für den Erfolg im Premiumsegment sind.
Die Transformation der BMW Niederlassungen steht beispielhaft für den Wandel der Branche: Vom klassischen Autohandel hin zu einem emotionalen, nahtlosen Kundenerlebnis. Der Weg dorthin ist klar – und BMW geht ihn mit voller Kraft.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen
