BMW hat in Kooperation mit E.ON eine innovative Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause entwickelt, die nicht nur die Nutzung von Solarstrom optimiert, sondern auch das gesamte Energiemanagement im Haushalt revolutioniert. Dieser Ansatz markiert einen entscheidenden Schritt in der Integration von Elektromobilität in das intelligente Energie-Ökosystem der Zukunft.
Die Vision: Elektrofahrzeuge als Teil des intelligenten Zuhauses
Die Partnerschaft zwischen BMW und E.ON zielt darauf ab, Elektrofahrzeuge nahtlos in das häusliche Energiemanagement einzubinden. Das „Connected Home Charging“ Package, das über die BMW- und MINI-Websites bestellt werden kann, ermöglicht es Fahrzeugbesitzern, ihre Elektroautos effizient und intelligent mit selbst erzeugtem Solarstrom zu laden. Dieses System ist in den Pilotmärkten Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark, Schweden und Norwegen verfügbar und umfasst alle notwendigen Komponenten und Dienstleistungen.
Kernkomponenten und Funktionen
Das Package enthält die BMW / MINI Wallbox Plus, ein Smart Energy Module für die Backendanbindung und umfassende Installations- und Inbetriebnahmeservices durch E.ON. Nutzer können das System über die My BMW oder MINI App steuern, wodurch sie nicht nur Komfort, sondern auch eine signifikante Reduktion der Energiekosten und einen höheren Autarkiegrad erreichen.

Vorteile des solaren Überschussladens
Das solare Überschussladen ermöglicht es, das Elektroauto bevorzugt mit der Energie zu laden, die direkt von der PV-Anlage auf dem Dach produziert wird. Dies maximiert die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und unterstützt eine verbesserte Klimabilanz. Der Preis für das „Connected Home Charging“ Package beginnt in Deutschland ab 1.769 Euro, abhängig vom Installationsaufwand.
Zukunftsorientierte Technologien: Bidirektionales Laden
Ein besonders zukunftsweisendes Feature, das ab 2025 mit der BMW Neuen Klasse eingeführt wird, ist das bidirektionale Laden. Diese Technologie ermöglicht es, den Hochvoltspeicher des Elektrofahrzeugs als Energiespeicher zu nutzen, wodurch Strom nicht nur geladen, sondern auch zurück ins Netz oder für den Haushalt genutzt werden kann. Diese Funktion basiert auf umfangreichen Forschungen und praktischen Tests mit einer Flotte von BMW i3.
BMW / MINI Charging: Nahtloses Laden unterwegs
Neben den Heimladelösungen bietet BMW / MINI Charging auch umfassende Dienste für das Laden unterwegs an. Kunden profitieren von transparenten und attraktiven Kilowattstunden-Preisen und Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von über 588.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa. Die Multi Contract Funktion ermöglicht es Kunden, verschiedene Ladeverträge digital im Fahrzeug zu speichern, was die Authentifizierung und Abrechnung an kompatiblen Ladestationen vereinfacht.
Diese Initiative spiegelt das Engagement von BMW und E.ON wider, nicht nur innovative Mobilitätslösungen anzubieten, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beizutragen und die Energieeffizienz für Elektrofahrzeugbesitzer zu steigern.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen



Neueste Meldungen
