Dynamik im EV Charging-Markt
Der Markt für öffentliche Ladeinfrastruktur befindet sich in einem massiven Wachstum. Während die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen steigt, wächst das Angebot an Ladepunkten noch schneller. Diese Entwicklung sorgt für schärferen Wettbewerb zwischen Ladepunktbetreibern (CPOs) und E-Mobility Service Providern (eMSPs). Die aktuelle EV Charging Services Study 2025 liefert tiefe Einblicke in Marktanteile, Nutzerverhalten und Erfolgsfaktoren – und zeigt, welche strategischen Fragen Anbieter jetzt beantworten müssen, um ihre Position im Markt zu sichern.
Auslastung als Schlüsselfaktor
Die wichtigste Kennzahl für Anbieter bleibt die Utilization, also die Auslastung der Ladepunkte. Sie entscheidet darüber, ob Investitionen in Ladeinfrastruktur rentabel sind und ob Anbieter ihre Marktanteile halten können. Wer seine Ladepunkte nicht effizient betreibt, läuft Gefahr, von Wettbewerbern überholt zu werden.
Fotos: USCALE
Marktanteile 2025: Ölkonzerne auf der Überholspur
Die Marktanteile verschieben sich deutlich. Ölgesellschaften steigern ihren Anteil von 13 auf 21 Prozent – ein bemerkenswerter Zuwachs in nur einem Jahr. Dagegen geraten klassische Energieversorger, Stadtwerke und reine CPOs unter Druck. Roaminganbieter verzeichnen erstmals wieder ein Plus, während Retail-Laden zwar beliebt ist, aber im Anbieter-Ranking kaum Gewicht hat.
Besonders auffällig: Ohne Tesla-Nutzer:innen sinkt der Anteil der reinen CPOs, während Ölgesellschaften und Versorger weiter zulegen.
Zielgruppenorientierung gewinnt an Bedeutung
Mit der wachsenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen treten neue Nutzergruppen in den Markt. Während Energieversorger alle Altersstufen erreichen, ziehen Mineralölunternehmen zunehmend jüngere EV-Fahrer:innen an – vor allem durch ihre Markenbekanntheit und physische Präsenz. Für CPOs und eMSPs ist eine klare Zielgruppenstrategie entscheidend, um Services passgenau auszurichten.
Ladepreise: Mehr als nur ein Kostenfaktor
Oft gelten Ladepreise als größtes Streitthema. Die Studie zeigt jedoch ein differenzierteres Bild:
Pioniere legen stärker Wert auf niedrige Preise.
Neueinsteiger priorisieren Ladeleistung und Zuverlässigkeit gegenüber dem kWh-Preis.
Da erst vier Prozent der Autofahrenden in Deutschland ein E-Auto besitzen, bleibt der Preis ein zentraler Hebel für die weitere Marktdurchdringung. Anbieter müssen die Balance zwischen Profitabilität und Attraktivität halten.
Kundenzufriedenheit und NPS: Schwache Werte
Die Zufriedenheit mit EV Charging-Angeboten ist gering. Der durchschnittliche Net Promoter Score (NPS) liegt bei nur +1 Punkt. Das zeigt: Kundenerlebnis, Zuverlässigkeit und Servicequalität sind noch keine Stärke der Branche. Wer diese Faktoren gezielt verbessert, kann sich klar differenzieren und echte Loyalität aufbauen.
Strategische Positionierung: Warum das Markenprofil zählt
Die Fragmentierung nimmt ab, doch EV-Fahrende nutzen im Schnitt drei bis vier Lade-Services. Der bevorzugte Anbieter erzielt mehr als die Hälfte der Umsätze. Daraus ergibt sich: Nur wer eine klare strategische Positionierung besitzt, bleibt relevant. Beispiele wie IONITY und Aral pulse verdeutlichen, wie unterschiedlich Markenwahrnehmung und Nutzerpräferenzen ausfallen.
Markenführung als unterschätzter Erfolgsfaktor
Mit einer wachsenden Ladepunktdichte entsteht Intransparenz. Nutzer suchen Orientierung – und diese liefert die Marke. EnBW wird zwar als Marktführer wahrgenommen, beim Vertrauen liegt jedoch IONITY vorne. Viele CPOs unterschätzen bislang die Bedeutung der Markenführung. Doch gerade sie entscheidet zunehmend über Marktattraktivität und Nutzerbindung.
Die EV Charging Services Study 2025 zeigt klar: Der Markt verschiebt sich von einer Infrastruktur- hin zu einer Markenfrage. CPOs und eMSPs müssen ihre Strategien überdenken – von der Auslastung über Zielgruppen bis zur Markenführung. Wer jetzt in Daten, Differenzierung und Vertrauen investiert, sichert sich Vorteile in einem dynamischen Wettbewerb.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen


Neueste Meldungen

