Der Audi Q3 zählt seit über zehn Jahren zu den Erfolgsmodellen im Premium-Kompaktsegment. In der dritten Generation tritt das SUV noch vielseitiger auf: Mit dynamischem Design, einer hohen Bandbreite an Motorisierungen und innovativer Licht- sowie Assistenztechnologie bringt Audi Oberklasse-Features in die Kompaktklasse. Gleichzeitig überzeugt der neue Audi Q3 mit einem digitalen Bedienkonzept, das ihn zum modernen Begleiter im Alltag macht.
Dynamisches Exterieur mit markanter Linienführung
Das Design des Audi Q3 zeigt sich emotionaler und kraftvoller als beim Vorgänger. Der breite Singleframe-Grill, präzise gezeichnete Scheinwerfer und die muskulösen Schulterlinien betonen die Präsenz. Besonders der Sportback interpretiert die SUV-Silhouette neu: Mit abgesenkter Dachlinie und coupéhaftem Charakter wirkt er deutlich sportlicher. Am Heck unterstreichen OLED-Leuchten mit LED-Leuchtenband und beleuchteten Ringen den Premium-Anspruch.
Lichttechnologie aus der Oberklasse
Mit der Einführung der digitalen Matrix LED-Scheinwerfer samt Mikro-LED-Technologie hält ein Feature Einzug, das bisher Oberklassemodellen vorbehalten war. Über 25.000 Mikro-LEDs sorgen für präzise Ausleuchtung und erhöhen die Sicherheit durch adaptive Funktionen wie Spurlicht oder Projektionen von Warnsymbolen auf die Fahrbahn. Ergänzt wird dies durch digitale OLED-Heckleuchten, die für individuelle Signaturen sorgen.
Interieur mit Fokus auf Digitalisierung und Raumgefühl
Im Innenraum setzt Audi auf klare Linien und eine „Digital Stage“ mit Panoramadisplay. Das Cockpit kombiniert ein 11,9-Zoll-Kombiinstrument mit einem 12,8-Zoll-Touchdisplay und integriert ein Head-up-Display. Erstmals findet sich im Kompaktsegment eine Lenkradbedieneinheit, die mehr Stauraum und ein aufgeräumtes Bedienfeld ermöglicht. Hochwertige Materialien, Ambientebeleuchtung und ein SONOS Premium-Soundsystem runden das Erlebnis ab. Nachhaltigkeit wird durch recycelte Stoffe und ressourcenschonende Materialien unterstrichen.
Motorenvielfalt mit Fokus auf Effizienz
Das Antriebsangebot reicht vom 1.5 TFSI mit 150 PS bis hin zum 2.0 TFSI mit 265 PS. Ergänzt wird das Portfolio durch effiziente Dieselvarianten und den weiterentwickelten Plug-in-Hybrid. Letzterer liefert 272 PS Systemleistung, eine elektrische Reichweite von bis zu 119 Kilometern und erlaubt Schnellladen mit bis zu 50 kW. Damit positioniert sich der Audi Q3 als flexibles Fahrzeug für Stadt, Landstraße und Langstrecke.
Fahrwerk und Dämpfersystem für mehr Komfort
Audi hat das Fahrwerk des Q3 spürbar verbessert. Neben Stahl- und Sportfahrwerk ist ein adaptives System mit Zweiventil-Dämpferregelung verfügbar. Es reagiert präzise auf Fahrbahnunebenheiten und sorgt für die Balance zwischen Komfort und Dynamik. Das Fahrdynamiksystem „balanced-Modus“ optimiert die Abstimmung zusätzlich.
Innovative Fahrassistenzsysteme
Von adaptivem Fahrassistenten bis hin zur Müdigkeitserkennung – der Audi Q3 setzt auf eine breite Palette an Systemen. Ein Highlight ist das „Trainierte Parken“, bei dem das Fahrzeug erlernte Parkmanöver selbstständig ausführt. Ergänzt wird dies durch ein Kamerasystem mit Rundumsicht, Notfallassistent und Querverkehrswarner.
Produktion und Markteinführung
Gefertigt wird der Audi Q3 in Győr und zusätzlich in Ingolstadt. Mit über zwei Millionen verkauften Einheiten zählt er zu den erfolgreichsten Modellen der Marke. Die Markteinführung startet im Oktober, die Preise beginnen bei 44.600 Euro für den Q3 SUV und 46.450 Euro für den Sportback. Der Plug-in-Hybrid ist ab 49.300 Euro erhältlich.
Der neue Audi Q3 kombiniert emotionales Design, digitale Vernetzung und effiziente Antriebe. Mit innovativer Lichttechnologie, einem hochmodernen Interieur und vielseitigen Motorisierungen positioniert sich das SUV als wegweisendes Modell im Premium-Kompaktsegment. Ob als praktischer SUV oder als sportlicher Sportback – der Q3 überzeugt mit Alltagstauglichkeit, Komfort und einem breiten Einsatzspektrum.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen
Neueste Meldungen
