Der europäische Gebrauchtwagenhandel erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung. Angetrieben von hoher Nachfrage und einem effizienten digitalen Geschäftsmodell hat sich Auto1 zur führenden Plattform in diesem Segment entwickelt. Die aktuellen Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2025 zeigen eindrucksvoll, wie gut das Unternehmen aufgestellt ist – sowohl im Händler- als auch im Endkundengeschäft. Insbesondere die Umsatzentwicklung, Margensteigerung und Fahrzeugabsätze belegen den starken Jahresauftakt von Auto1.
Starke Verkaufszahlen im Händlergeschäft
Ein zentraler Wachstumstreiber war das sogenannte Merchant-Segment, über das Fahrzeuge an Partnerhändler verkauft werden. Auto1 konnte hier mit 182.062 verkauften Einheiten ein deutliches Plus von 24,2 Prozent im Jahresvergleich erzielen. Auch finanziell überzeugte dieser Bereich: Der Umsatz stieg um 32,5 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Besonders auffällig: Der Bruttogewinn pro Fahrzeug stieg auf 990 Euro, was einem Zuwachs von 12,5 Prozent entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die Effizienz und Skalierbarkeit der B2B-Strategie von Auto1.
Autohero treibt Retail-Geschäft auf neues Niveau
Neben dem Händlersegment konnte auch das Retail-Geschäft über Autohero erheblich zulegen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Verkaufszahl hier um 28,3 Prozent auf 21.984 Fahrzeuge. Der zugehörige Umsatz erreichte 382,4 Millionen Euro – ein Plus von 38,4 Prozent. Besonders hervorzuheben ist der Bruttogewinn pro Fahrzeug, der mit 2.569 Euro einen Anstieg von 31,3 Prozent verzeichnete. Diese Zahlen belegen: Das Retail-Modell von Auto1 zahlt sich aus – sowohl für das Unternehmen als auch für die Endkunden.
Rentabilität auf Höchststand
Ein weiteres wichtiges Signal aus den Quartalszahlen ist die Profitabilität. Auto1 meldete ein bereinigtes EBITDA von 58,1 Millionen Euro – ein Anstieg von satten 241,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg, seine langfristigen Margenziele zu erreichen. Dieses Ergebnis ist auch auf die vertikale Integration zurückzuführen, durch die Auto1 erhebliche Effizienzgewinne realisieren konnte.

Optimistischer Ausblick für das Gesamtjahr
Für das Gesamtjahr 2025 peilt Auto1 nun zwischen 735.000 und 795.000 verkaufte Fahrzeuge an. Dabei entfallen rund 650.000 bis 700.000 Einheiten auf das Händlersegment und 85.000 bis 95.000 auf Autohero. Auch die Bruttogewinnprognose wurde angehoben: von ursprünglich 800 – 875 Millionen Euro auf 845 – 905 Millionen Euro. Ebenso wurde das bereinigte EBITDA-Ziel von 135 – 165 Millionen Euro auf 150 – 180 Millionen Euro angepasst.
Auto1 hat im ersten Quartal 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie digitale Prozesse und klare Segmentierung den Gebrauchtwagenhandel neu definieren können. Mit starken Zuwächsen in Absatz, Umsatz und Profitabilität beweist das Unternehmen seine Führungsrolle im europäischen Markt. Die Prognosen für das laufende Jahr deuten darauf hin, dass Auto1 weiterhin auf Wachstumskurs bleibt – gestützt durch operative Exzellenz und ein wachsendes Partnernetzwerk.