Die Zukunft der urbanen Elektromobilität
Die Elektromobilität setzt ihren Siegeszug fort – und Ford bringt mit dem Ford Puma Gen-E ein Modell auf den Markt, das Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit und innovative Technologie vereint. Der kompakte Crossover setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse und begeistert mit hoher Effizienz, großzügigem Raumangebot und modernster Konnektivität. Mit bis zu 376 Kilometern elektrischer Reichweite und schnellem Ladeverhalten öffnet der Ford Puma Gen-E neue Möglichkeiten für urbane Mobilität.
Effizienz und Reichweite: Elektromobilität ohne Kompromisse
Der Ford Puma Gen-E überzeugt mit einer hohen Energieeffizienz. Der kombinierte Stromverbrauch liegt zwischen 14,5 und 13,1 kWh pro 100 Kilometer, was eine elektrische Reichweite von bis zu 376 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Innerstädtisch erreicht der Crossover sogar beeindruckende 523 Kilometer. An Schnellladestationen füllt der Akku innerhalb von nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent – ideale Voraussetzungen für den urbanen Alltag und längere Fahrten.
Fotos: Ford
Kompaktes Design trifft auf maximierte Funktionalität
Das durchdachte Design des Ford Puma Gen-E bietet deutlich mehr als nur optische Reize. Besonders hervorzuheben ist die neue GigaBox im Kofferraum, die mit 145 Litern Volumen sogar vielen größeren Fahrzeugen Konkurrenz macht. Insgesamt steht ein Ladevolumen von 523 Litern zur Verfügung. Praktisch: Die GigaBox ist wasserdicht und mit einem Ablauf ausgestattet, sodass sie leicht gereinigt oder sogar als Getränkekühlung genutzt werden kann. Der 43 Liter große Frunk ergänzt das clevere Raumkonzept.
Sportlichkeit, die begeistert
Trotz seines effizienten Elektroantriebs bleibt der Ford Puma Gen-E ein echtes Fahrerauto. Dank seiner direkt ansprechenden Lenkung und der Beschleunigung von null auf 100 km/h in nur acht Sekunden vermittelt er ein agiles, sportliches Fahrgefühl. Elemente wie der neue sportliche Heckspoiler und formschöne Leichtmetallräder unterstreichen den dynamischen Auftritt zusätzlich. Die kraftvolle Frontpartie mit einer markanten Blende erinnert an den Stil des Ford Mustang Mach-E.

Digitale Innovation für höchste Konnektivität
Innen setzt der Ford Puma Gen-E auf modernste Technik: Zwei hochauflösende Displays und das Ford SYNC 4 System mit Cloud-basierter Navigation sorgen für eine intuitive Bedienung. Smartphones lassen sich kabellos via Apple CarPlay und Android Auto integrieren, während Alexa Built-in eine smarte Sprachsteuerung ermöglicht. Komfortmerkmale wie One-Pedal-Driving, adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stopp&Go und eine 360-Grad-Kamera ergänzen das Angebot.
Ladeinfrastruktur und Serviceangebote im Fokus
Ford erleichtert den Umstieg auf Elektromobilität mit umfassenden Servicepaketen. Dazu gehört die Unterstützung bei der Installation von Ladelösungen ebenso wie eine achtjährige Garantie auf die Batterie bis 160.000 Kilometer. Diese Services tragen dazu bei, eventuelle Bedenken gegenüber dem Umstieg auf ein Elektrofahrzeug abzubauen.
Produktion und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Der Ford Puma Gen-E wird im hochmodernen Werk in Craiova, Rumänien, produziert – gemeinsam mit weiteren Elektromodellen wie dem E-Tourneo Courier. Die Antriebskomponenten stammen aus dem britischen Ford-Werk in Halewood. Diese Fertigungspolitik stärkt nicht nur die europäischen Produktionsstandorte, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren Lieferkette bei.