Fortschritt auf ganzer Linie
Mit dem Modelljahr 2025 hebt Ford den Mustang Mach-E auf ein neues Niveau. Der beliebte Elektro-SUV erhält umfassende Updates, die nicht nur das Design betreffen, sondern auch die Alltagstauglichkeit entscheidend verbessern. Drei neue Farben, optimierte Technikdetails und ein vergrößerter Innenraum sprechen gezielt die Wünsche der Fahrer an. Der Mustang Mach-E zeigt eindrucksvoll, wie konsequent Ford Kundenfeedback umsetzt.
Mehr Farbauswahl für mehr Individualität
Mit Velocity Blue, Molten Magenta und Terrain Sand bringt Ford drei neue, ausdrucksstarke Farben auf die Straße. Sie verleihen dem Mustang Mach-E einen noch individuelleren Charakter. Ergänzt wird das Farbangebot durch neu gestaltete Leichtmetallräder, die dem SUV noch mehr Dynamik verleihen. Schon die Basismodelle fahren künftig mit hochwertigen Felgen vor, während optional schwarze 19-Zoll-Felgen für die Premium-Modelle erhältlich sind. Ein schlanker, schwarzer Frontsplitter sowie der neue Frontgrill bei der GT-Variante unterstreichen den sportlichen Auftritt.
Fotos: Mustang
Mehr Platz und smartere Bedienung im Innenraum
Ford hat im Mustang Mach-E besonders den Innenraum überarbeitet. Der Gangwahlhebel wandert an die Lenksäule, wodurch in der Mittelkonsole zusätzlicher Stauraum entsteht. Die Integration der Blinker- und Scheibenwischersteuerung in einen neuen Bedienhebel sorgt für eine aufgeräumte Optik und einfachere Handhabung. Auch das Infotainmentsystem SYNC 4A wurde optimiert und bietet eine noch intuitivere Benutzeroberfläche – abgestimmt auf die Bedürfnisse moderner Fahrer.
Serienmäßige Wärmepumpe für mehr Effizienz
Ein weiteres Highlight des Mustang Mach-E ist die serienmäßige Wärmepumpe in allen Modellen. Gerade bei kaltem Wetter ermöglicht sie eine effizientere Nutzung der Batteriekapazität, da der Innenraum energiesparend beheizt wird. Das verlängert die Reichweite spürbar und steigert die Alltagstauglichkeit. Der Mustang Mach-E GT erzielt eine elektrische Reichweite von bis zu 515 Kilometern, während der Premium RWD beeindruckende 600 Kilometer schafft.

Kontinuierliche Optimierung durch Over-the-Air-Updates
Der Mustang Mach-E profitiert von kontinuierlichen Verbesserungen über drahtlose Software-Updates. Diese Funktion stellt sicher, dass das Fahrzeug technisch stets auf dem neuesten Stand bleibt. Besonders für Flottenbetreiber und Unternehmen im Bereich der betrieblichen Mobilität ist diese Funktion ein echter Mehrwert, da Wartungszeiten und Werkstattbesuche reduziert werden.
Mustang Mach-E 2025 im Detail
Mit dem Mustang Mach-E gelingt Ford ein durchdachtes Update seines Elektro-SUVs. Neue Farben, mehr Platz im Innenraum, eine effiziente Wärmepumpe sowie smarte Bedienlösungen sorgen für ein rundum stimmiges Gesamtpaket. Fahrer und Flottenmanager profitieren von einer verbesserten Alltagstauglichkeit, einer höheren Reichweite und einer dynamischeren Optik. Der Mustang Mach-E bleibt damit eine starke Option für alle, die Elektromobilität auf einem neuen Level erleben wollen.