Neue Porsche Charging Lounge in Hamburg-Rahlstedt eröffnet
Die Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf: Mit der neuen Porsche Charging Lounge Hamburg erweitert der Sportwagenhersteller sein exklusives Ladenetzwerk. Direkt an der A1 gelegen, bietet die neue Schnellladestation nicht nur eine Ladeleistung von bis zu 400 kW, sondern auch ein modernes Ambiente mit hohem Komfortanspruch.
High-Speed-Laden mit bis zu 400 kW
Die Porsche Charging Lounge Hamburg ist mit vier DC-Schnellladesäulen ausgestattet. Diese ermöglichen das ultraschnelle Laden, sodass ein Porsche Taycan in nur 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden kann. Besonders für Langstreckenfahrer ist das ein großer Vorteil, denn während einer kurzen Kaffeepause wird das Fahrzeug bereits für die Weiterfahrt vorbereitet.
Fotos: Porsche
Exklusives Lounge-Erlebnis für Porsche-Fahrer
Neben der Ladeleistung überzeugt der Standort durch eine hochwertige Aufenthaltsqualität. In den modernen Sitznischen mit integrierten Lautsprechern können Kunden sich entspannen, während Kaffee, Snacks und Erfrischungsgetränke für das leibliche Wohl sorgen. Ein leistungsstarkes WLAN sowie ein modern ausgestatteter Sanitärbereich runden das Premium-Erlebnis ab.
Modulares Konzept für maximale Flexibilität
Zum ersten Mal setzt Porsche in Hamburg sein neues modulares Lounge-Konzept um. Dieses Design ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Grundstücksformen und beschleunigt den Aufbau zukünftiger Standorte. Gefertigt wird die Lounge mit nachhaltigen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Holz und Stein. Zudem sorgt eine Wärmepumpe für effiziente Heiz- und Kühlprozesse, während eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einen Teil des Strombedarfs deckt. Das digitale Gebäudemanagement reguliert den Energieverbrauch automatisch.
Bequeme Zugangsmöglichkeiten und zentrale Abrechnung
Ein weiteres Highlight ist die komfortable Zugangslösung: Die Schranke öffnet sich automatisch, sobald das Kennzeichen mit der Porsche ID verknüpft ist. Alternativ kann der Zugang über die My Porsche App, die Porsche Charging Card oder einen QR-Code erfolgen. Die Abrechnung erfolgt zentral über den Porsche Charging Service, sodass Kunden sich keine Gedanken über verschiedene Zahlungsarten machen müssen.
Strategisch günstige Lage für Reisende
Der Standort Hamburg-Rahlstedt ist nicht nur für lokale Porsche-Fahrer interessant, sondern auch für Reisende. Direkt an der Autobahn A1 gelegen, eignet sich die Schnellladestation ideal für Fahrer, die zwischen Norddeutschland und der Ostsee pendeln. Damit stärkt Porsche seine Position im Bereich der Elektromobilität und bietet seinen Kunden eine komfortable und leistungsfähige Ladeinfrastruktur.