XPENG expandiert: Hedin Automotive Deutschland wird Vertriebspartner
Die Expansion des chinesischen Elektroauto-Herstellers XPENG geht in Deutschland weiter. Mit Hedin Automotive Deutschland hat XPENG einen weiteren starken Vertriebspartner gefunden, um den deutschen Markt intensiver zu erschließen. Der strategische Schritt ermöglicht es, die innovativen Modelle des Herstellers an noch mehr Standorten erlebbar zu machen.
Ein starkes Netzwerk für innovative Elektromobilität
XPENG setzt konsequent auf den Ausbau seines Handelsnetzes in Deutschland. Die neue Kooperation mit Hedin Automotive Deutschland stärkt die Vertriebsstruktur des Unternehmens erheblich. Der skandinavisch geprägte Autohandelsriese betreibt zahlreiche Standorte und hat sich auf den Verkauf und Service von Elektrofahrzeugen spezialisiert. Ab Februar 2025 werden XPENG-Modelle in Saarlouis und Schwetzingen zum Verkauf stehen.
XPENG setzt auf fortschrittliche Technologie
Die Fahrzeuge von XPENG zeichnen sich durch leistungsstarke Elektroantriebe, hohe Reichweiten und fortschrittliche Assistenzsysteme aus. Modelle wie die Sportlimousine XPENG P7 oder das SUV XPENG G9 bieten moderne Antriebstechnologien mit bis zu 550 PS. Besonders hervorzuheben sind die Schnellladefunktionen: Innerhalb von nur 15 Minuten kann der Ladezustand der Batterie von 20 auf 80 Prozent erhöht werden.
Auch in Sachen Ausstattung setzt XPENG Maßstäbe. Eine umfassende Serienausstattung, gepaart mit exzellenter Verarbeitungsqualität, sorgt für ein erstklassiges Fahrerlebnis. Dabei gewährt der Hersteller eine Garantie von sieben Jahren oder bis zu 160.000 Kilometern Laufleistung – ein klares Zeichen für Vertrauen in die eigene Technologie.
XPENG stärkt das Vertragshändler-Modell
XPENG verfolgt in Deutschland eine klare Vertriebsstrategie und setzt auf erfahrene Vertragshändler. Diese Strategie basiert auf der Überzeugung, dass etablierte Autohausgruppen mit umfassender Elektroauto-Erfahrung die besten Berater für Kunden sind. Markus Schrick, Geschäftsführer von XPENG Deutschland, betont: „Wir wollen das Unternehmertum der Händler fördern und von ihrer Markterfahrung profitieren.“
Aktuell betreibt XPENG bereits 30 Standorte in Deutschland, bis Ende des Jahres soll diese Zahl verdoppelt werden. Mit Hedin Automotive Deutschland hat das Unternehmen nun einen starken Partner gewonnen, der entscheidend zur Marktdurchdringung beitragen kann.
Effiziente Ersatzteillogistik und smarter Service
Ein zentraler Aspekt für den Markterfolg ist der Service. XPENG hat hier eine innovative Lösung entwickelt: Durch eine effiziente europäische Ersatzteillogistik sowie ein intelligentes Service-Management-System mit Ferndiagnose ermöglicht das Unternehmen eine schnelle und kompetente Wartung seiner Fahrzeuge. Kunden können dadurch auf einen zuverlässigen After-Sales-Service vertrauen.
XPENG und Hedin Automotive: Die Zukunft der Elektromobilität gestalten
Die Zusammenarbeit zwischen XPENG und Hedin Automotive Deutschland zeigt, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in Deutschland weiter an Fahrt aufnimmt. Die Modelle von XPENG bieten eine Kombination aus innovativer Technologie, nachhaltiger Mobilität und hoher Alltagstauglichkeit – ein entscheidender Faktor für den Erfolg im hart umkämpften Automobilmarkt.
Mit dem neuen Vertriebspartner können noch mehr Kunden die Vorzüge der XPENG-Modelle kennenlernen. Die Expansion schreitet voran, und XPENG ist auf dem besten Weg, sich als ernstzunehmender Player auf dem deutschen Markt zu etablieren.