E.On revolutioniert das Ladenetz: Über 500.000 Ladepunkte im Roaming-Netz
Ein Meilenstein für die Elektromobilität: E.On erweitert sein Ladenetzwerk
E.On hat einen bedeutenden Fortschritt in der Elektromobilität erzielt. Mit mehr als 500.000 Ladepunkten im Roaming-Netzwerk stellt das Unternehmen sicher, dass Reichweitenangst für Elektroautofahrer der Vergangenheit angehört. Dieses umfangreiche Ladenetzwerk erstreckt sich über 14 europäische Länder und bietet Fahrerinnen und Fahrern eine bequeme und zuverlässige Ladeinfrastruktur.
Laden in 14 Ländern: Ein Blick auf das Netzwerk
Das E.On-Ladenetzwerk reicht von Norwegen bis nach Italien und von Großbritannien bis nach Polen. Filip Thon, CEO von E.On Energie Deutschland, betont: „Reichweitenangst ist heute kein Thema mehr und auch längere und sogar länderübergreifende Strecken sind mit dem E-Auto problemlos möglich. So bringen wir die Energiewende im Verkehr voran.“ Dieser länderübergreifende Zugang zu Ladepunkten ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, problemlos durch Europa zu reisen, ohne sich Sorgen über das Aufladen machen zu müssen.
Die E.On Drive Comfort App: Ihr digitaler Ladeassistent
E.On bietet mit der E.On Drive Comfort App eine digitale Lösung, die das Finden und Nutzen von Ladestationen vereinfacht. Die App bietet einen Live-Status zur Belegung der Ladestationen und ermöglicht das Starten des Ladevorgangs direkt über das Smartphone. Durch verschiedene Filteroptionen können Nutzer gezielt nach bestimmten Ladestationen suchen, etwa nach Schnellladestationen. Darüber hinaus ermöglicht die App die Bezahlung an allen Ladestationen von E.On und deren Roaming-Partnern, wobei die jeweiligen Ladepreise transparent in der App einsehbar sind.
Nachhaltigkeit im Fokus: 100% Ökostrom an E.On Ladestationen
Ein weiterer entscheidender Vorteil der E.On-Ladestationen ist das Versprechen, dass an diesen Stationen zu 100 Prozent Ökostrom getankt wird. Dies unterstreicht E.Ons Engagement für eine nachhaltige Zukunft und unterstützt die Nutzer dabei, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen.
Zukunftsausblick: Erweiterung des Ladenetzwerks
E.On plant, sein Ladenetzwerk weiter auszubauen und zusätzliche Länder in das Roaming-Netzwerk zu integrieren. Dieses kontinuierliche Wachstum wird dazu beitragen, die Elektromobilität in Europa weiter voranzutreiben und den Übergang zu nachhaltigen Verkehrsmitteln zu beschleunigen.
Überblick
Mit dem Ausbau seines Ladenetzwerks und der Einführung innovativer digitaler Lösungen wie der E.On Drive Comfort App setzt E.On neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Fahrerinnen und Fahrer profitieren von einem flächendeckenden Zugang zu Ladepunkten in 14 Ländern, 100 Prozent Ökostrom und einer benutzerfreundlichen App, die das Laden von Elektroautos so einfach wie nie zuvor macht. Diese Entwicklungen tragen maßgeblich zur Förderung der Energiewende im Verkehr bei und machen längere und länderübergreifende Reisen mit dem E-Auto problemlos möglich.
Erwähnte Unternehmen im Branchenverzeichnis
Verwandte Kategorien im Branchenverzeichnis
Ähnliche Meldungen

Neueste Meldungen

