Eine Erfolgsgeschichte digitaler Innovation im Fuhrparkmanagement
Die DriversCheck App feiert im Jahr 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Seit ihrer Einführung hat sich DriversCheck als zuverlässiger Partner für FuhrparkmanagerInnen, Unternehmen und FahrerInnen etabliert. Mit ihrem Angebot an Funktionalitäten und Tools hat sich DriversCheck kontinuierlich weiterentwickelt und den Herausforderungen des Marktes angepasst.
HR WORKS übernimmt DriversCheck: Veränderungen in 2023 und 2024
Im Jahr 2023 übernahm HR WORKS das innovative Unternehmen DriversCheck. Diese strategische Akquisition war ein Schritt von grundlegender Bedeutung für die Weiterentwicklung und das Wachstum des Unternehmens. Im Zuge dieser Übernahme ergaben sich wesentliche Veränderungen in den Bereichen Team, Produkt, Finance und Administration. Das DriversCheck Team profitierte enorm von der langjährigen Expertise und den Erfahrungen von HR works im Bereich Personalmanagement-Software. Diese Integration ermöglichte es den KollegInnen von DriversCheck ihre Kenntnisse zu erweitern und sich in ihren jeweiligen Bereichen noch weiter zu professionalisieren. Durch diesen Wissens- und Erfahrungsaustausch entstand eine Unternehmenskultur, die von Innovation, Kundenorientierung und Effizienz geprägt ist.
Veränderungen in Produkt und Marke:
Durch die Professionalisierung und das Wachstum im Unternehmen konnte DriversCheck den Funktionsumfang im Produkt erheblich erweitern. Darüber hinaus lag der Fokus darauf, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der bestehenden Funktionen weiter zu steigerten. Zusätzlich hat sich DriversCheck mit seiner Marke als zuverlässiger Partner rundum Halterhaftung neu positioniert, um die erweiterten Möglichkeiten und den neuen Anspruch an umfassende Lösungen im Fuhrparkmanagement zu reflektieren. Ein Mitglied des Teams bringt die Veränderungen auf den Punkt: „Diese Übernahme hat unser Unternehmen grundlegend verändert. Die Erweiterung unserer Kompetenzen und die Integration neuer Technologien ermöglicht es uns, unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten und uns als führender Anbieter in unserer Branche zu positionieren,“ so Vivien Spies, Sales Managerin bei DriversCheck.
DriversCheck heute: Ein modernes und dynamisches Unternehmen
Heute steht DriversCheck als modernes, dynamisches Unternehmen fest verankert im Markt. Als Teil der HR WORKS Gruppe, mit einem zentralen Büro im Herzen von Köln und einem deutlich gewachsenen Team, das sich aus jungen, wissbegierigen und erfahrenen KollegInnen zusammensetzt, blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Die jüngsten Erweiterungen und Verbesserungen der App, insbesondere die Funktion der mobilen Fahrerunterweisung und das neue Modul zur Verwaltung von Poolfahrerinnen, unterstreichen das Engagement von DriversCheck, an der Spitze der Digitalisierung im Fuhrparkmanagement zu bleiben.
„Mit unserem neuen Modul zur Poolfahrer Verwaltung haben wir ein System geschaffen, das sich perfekt an die Bedürfnisse unserer Kunden anpasst und gleichzeitig Kosten reduziert,“ erklärt Anna Reuber, Teamlead CSM bei DriversCheck. „Fuhrparkleiterinnen können jetzt mit wenigen Klicks ihre Flotte managen, während Poolfahrerinnen blitzschnell einsatzbereit sind. Das ist nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und rechtlich wasserdicht. Bei der Entwicklung des Moduls sind wir stark auf unsere Kundenwünsche eingegangen und beweisen einmal mehr, dass DriversCheck die Zukunft der Fuhrparkverwaltung aktiv mitgestaltet.“
Gemeinsam nach vorne: Produkt, Partner, Wachstum
Der Blick nach vorne ist geprägt von einem klaren Ziel: DriversCheck will seine Position als Marktführer weiter ausbauen und kontinuierlich neue, zukunftsweisende Technologien in seine App integrieren. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern, wie beispielsweise der Integration zwischen DriversCheck und der Fuhrparksoftware Fleetscape des Unternehmens InNuce Fleet Solution, eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit etablierten Partnern soll die Digitalisierung voran gebracht werden.
Die nächsten Schritte: Innovation und Expansion
“Die nächsten Jahre bei DriversCheck werden spannend”, so der kürzlich neu ernannte Geschäftsführer von DriversCheck Paul Becht, “Wir haben Großes vor und wollen uns weiter als unverzichtbarer Partner mit Blick auf Best in Class im Datenschutz im digitalen Fuhrparkmanagement positionieren. Dabei bin ich stolz, in einem Team, das so voller Ambition und Leidenschaft ist, meine neue Rolle einnehmen zu können und blicke voller Zuversicht in die Zukunft.”
Geplant sind weitere Funktionen und Erweiterungen, die das Nutzererlebnis weiter verbessern und neue Märkte erschließen sollen. Mit der Unterstützung von HR WORKS und einem klaren Fokus auf Innovation, Effizienz und Kundenzufriedenheit ist DriversCheck bestens gerüstet für alle Herausforderungen.
Ein Grund zum Feiern – und ein Grund, gespannt in die Zukunft zu blicken.